Sternsingeraktion in Roth & Eckersmühlen

Die Sternsingeraktion in unserer Pfarrei findet immer vom 02. - 06. Januar statt. Jedes Jahr sind circa 100 Sternsingerinnen und Sternsinger in Roth, Eckersmühlen und Umgebung, um den Bewohnern den Neujahressegen in die Häuser zu bringen. Gleichzeitig werden jedes Jahr über 25.000€ für notleidende Kinder in aller Welt gesammelt.
Organisiert wird die Aktion von einem Team aus ehrenamtlichen der Pfarrei.

Kontakt zum Team:2020 dks logo
Ansprechpartner: Jonas Reißmann
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon/WhatsApp: 0177 9070045


Downloads zur Aktion 2023:

Einladung & Anmeldung zur Aktion: pdfEinladung Sternsingeraktion 2023

Terminliste zur Aktion: pdfTerminliste 2023 (Stand 16.12.)

Sternsingertext Roth: pdfText Roth

Sternsingertext Eckersmühlen: pdfText Eckersmühlen

Sternsingerlieder: pdfLieder

Infoschreiben für neue Sternsinger: pdfInfoschreiben für Eltern

 

  

Spendenkonto: 
Kath. Pfarrkirchenstiftung Roth; „Sternsingeraktion 2023“
IBAN: DE17 7509 0300 0005 1017 27


 

Sternsinger singen in der Stadt

Wegen der Corona-Pandemie konnten die Sternsinger in Roth, Eckersmühlen und Büchenbach auch in diesem Jahr nicht direkt in die Häuser kommen.

Stattdessen traten am Dreikönigstag zwei Sternsinger-Gruppen auf vier öffentlichen Plätzen in Roth auf undDSC 0549 baten um Spenden für Kinder in Not auf der ganzen Welt. Zahlreiche Menschen waren gekommen, um ihnen zuzuhören, sodass auf diese Weise rund 1 000 Euro zusammenkamen. Außerdem gingen bereits zahlreiche Überweisungen ein, und auch beim Gottesdienst in der Rother Kirche wurde viel gespendet. Das endgültige Spendenergebnis wird noch ermittelt.

Jonas Reißmann, der Koordinator der Sternsinger-Aktion in Roth, berichtete, die Menschen hätten sich sehr über die Auftritte der Sternsinger gefreut. Zahlreiche Zuhörer hätten gesagt, dass sie die „Hausbesuche“ der Sternsinger sehr vermissten und sie sich deshalb über die öffentlichen Auftritte gefreut hätten. Bei den Gottesdiensten und bei den öffentlichen Auftritten konnten die Gläubigen auch kleine Päckchen mit Dreikönigs-Utensilien mit nach Hause nehmen, um dort selbst eine Besinnung zu halten und das Dreikönigszeichen „20*C+M+B+22“ an ihre Türen zu zeichnen.

Spenden für die Aktion Dreikönigssingen 2022 können weiterhin überwiesen werden (Spendenkonto für Roth und Eckersmühlen: Katholische Pfarrkirchenstiftung Roth; „Sternsingeraktion 2021“; IBAN: DE17 7509 0300 0005 1017 27 / Spendenkonto für Büchenbach: Katholische Pfarrkirchenstiftung Büchenbach, Raiffeisenbank Roth-Schwabach; IBAN: DE88 7646 0015 0000 3623 01)

Sternsinger-Team Roth: Tel. 0177 9070045, www.pfarrei-roth.de/sternsingeraktion

Sternsingervideo 2022

 

 

 

Sternsinger auf Plätzen in der Stadt

Wegen der Corona-Pandemie können die Sternsinger in Roth, Eckersmühlen und Büchenbach auch in diesem Jahr nicht direkt in die Häuser kommen. Dennoch bitten sie auch 2022 wieder um Spenden für Kinder in Not auf der ganzen Welt. Am Dreikönigstag (Donnerstag, 6. Januar) werden die Sternsinger die Feiertagsgottesdienste in den katholischen Kirchen mitgestalten und zudem auf einigen öffentlichen Plätzen in Roth präsent sein:

  • 14 Uhr: auf dem Parkplatz am Schulzentrum Roth (Belmbracher Straße) sowie am Nordfriedhof
  • 15 Uhr: Markplatz sowie Edeka-Parkplatz in Roth

Bei den Gottesdiensten und bei den öffentlichen Auftritten der Sternsinger können die Gläubigen direkt spenden oder Spendentüten mitnehmen. Außerdem können sie kleine Päckchen mit Dreikönigs-Utensilien mit nach Hause nehmen, damit sie in ihren Häusern selbst eine Besinnung halten und das Dreikönigszeichen „20*C+M+B+22“ an ihre Türen zeichnen können.

Weitere Informationen finden Sie auf der Seite der Sternsinger.

Sternsinger-Aktion im kleinen Rahmen

Wegen der Corona-Pandemie findet die Sternsinger-Aktion 2022 erneut anders als gewohnt statt. Der Pfarrverband Roth-Büchenbach will das Fest Heilige Drei Könige angemessen feiern und die Gläubigen um Spenden für die weltweiten Projekte des Kindermissionswerks bitten.Slogan Corona Button Asche aber sicher rgb

Bei den Gottesdiensten rund um den Dreikönigstag werden in den Kirchen Sternsinger singen. Für die Gläubigen liegen in den Kirchen in Roth und Eckersmühlen und Büchenbach Spendentüten und kleine Päckchen mit Dreikönigs-Utensilien (Aufkleber und Kreide, Anregungen für die Haussegnung sowie Informationen zu Spenden) bereit, damit sie in ihren Häusern selbst eine Besinnung halten und das Dreikönigszeichen „20*C+M+B+22“ (das bedeutet: „Christus mansionem benedicat“ / „Christus segne dieses Haus“) an ihre Türen zeichnen können. Wer nicht in die Kirche kommen kann, kann sich beim Sternsinger-Team melden (Roth: Tel. 0177 9070045 und sich die Tütchen nach Hause bringen lassen.

Zudem ist geplant, dass am Nachmittag des 6. Januar Sternsingergruppen auf öffentlichen Plätzen in Roth im Pfarrverband stehen und so den Segen an die Bewohner der Stadt weitergeben. Für genauere Infos beachten Sie bitte im Neuen Jahr die Informationen auf der Homepage und in der Presse, genaue Planungen sind aufgrund der ungewissen Lage nicht möglich.

Die Gläubigen werden gebeten, auch heuer wieder eine Spende zu geben, um das Kindermissionswerk bei seinen zahlreichen Hilfsprojekten in aller Welt zu unterstützen. Mit dem Motto der Aktion Dreikönigssingen 2022 „Gesund werden – gesund bleiben. Ein Kinderrecht weltweit“ machen die Sternsinger auf die mangelhafte medizinische Versorgung von Kindern in Afrika aufmerksam. Dort sterben täglich Babys und Kleinkinder an Mangelernährung, Lungenentzündung, Malaria und anderen Krankheiten, die man vermeiden oder behandeln könnte. Die Folgen des Klimawandels und der Corona-Pandemie stellen eine zusätzliche Gefahr für die Gesundheit dar.

Das Spendenkonto für Roth und Eckersmühlen: Katholische Pfarrkirchenstiftung Roth; „Sternsingeraktion 2021“; IBAN: DE17 7509 0300 0005 1017 27

Die Gottesdiensttermine, ein Video der Rother Sternsinger und weitere Informationen zur Sternsinger-Aktion 2022 sind auf der Homepage zu finden: www.pfarrei-roth.de/sternsingeraktion 

Licht in Coronazeiten

Die Sternsinger-Aktion findet auch 2022 wieder statt - wenn auch wegen der Pandemie nur in kleinem Rahmen.

thumb_2022_dks_aktionsplakat_web_hq.jpg

Lange hatte das Organisationsteam gehofft, dass sich die Corona-Lage wieder beruhigt. Doch Ende November war klar, dass die Sternsinger auch diesmal nicht durch Roth, Eckersmühlen und die umliegenden Ortsteile ziehen können, um den Segen für das neue Jahr in die Häuser zu bringen.

Dennoch wird die Aktion Dreikönigssingen 2022 wieder stattfinden - wenn auch wie im vergangenen Jahr in kleinem Rahmen. Das Motto der diesjährigen Aktion drückt aus, was alle Welt hofft: „Gesund werden – gesund bleiben. Ein Kinderrecht weltweit“. Mit diesem Motto machen die Sternsinger auf die mangelhafte medizinische Versorgung von Kindern in Afrika aufmerksam. Die Folgen des Klimawandels und der Corona-Pandemie stellen eine zusätzliche Gefahr für die Gesundheit dar.

 

 

Was ist geplant?

Die Menschen in Roth und Eckersmühlen können auch in diesem Jahr wieder spenden - so wie sie dies im vergangenen Jahr in beeindruckender Weise getan haben, obwohl die Sternsinger nicht zu ihnen nachhause kommen konnten. Über 8000 Euro kamen dabei zusammen. Bei den Gottesdiensten rund um den Dreikönigstag sollen in den Gottesdiensten Sternsinger-Gruppen singen. Außerdem sind spezielle Andachten mit dem Neujahressegen geplant. Wann und wo diese stattfinden werden, stand zum Redaktionsschluss dieses Pfarrbriefs noch nicht fest. Informieren Sie sich bitte vor Weihnachten über die Homepage, die Gottesdienstordnung oder die Tagespresse.

Für die Gläubigen soll es zudem wieder kleine Päckchen mit Dreikönigs-Utensilien geben, damit sie in ihren Häusern selbst eine Besinnung halten und das Dreikönigszeichen „20 - C M B - 22“ („Christus mansionem benedicat“, das bedeutet „Christus möge das Haus segnen“) an ihre Türen zeichnen können.

 

Spenden sind auf folgenden Wegen möglich:

  • Spendentüten, die in der Kirche ausliegen
  • Überweisungsträger, die ebenfalls ausliegen
  • bei den Gottesdiensten und Andachten
  • per Überweisung auf dieses Spendenkonto: Katholische Pfarrkirchenstiftung Roth, „Sternsingeraktion 2022“, Liga-Bank, IBAN: DE17 7509 0300 0005 1017 27

Alle weiteren Materialien, eine Videobotschaft der Sternsinger und die Kontaktdaten des Sternsinger-Teams sind auf der Homepage der katholischen Pfarrei zu finden.

 

Informationen:

  • Pfarrbüro: Tel. 82 559-0
  • Sternsinger-Team:
    Tel. 0177 9070045, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  • Seite der Aktion