Erfolgreiche Sternsingeraktion geht zu Ende
- Details
- Veröffentlicht: Dienstag, 07. Januar 2020 08:58
- Geschrieben von jr
Die Kinder und Jugendlichen, die vom 2. bis 5. Januar als Sternsinger durch Roth und Eckersmühlen gezogen sind, haben in diesem Jahr über 29.600 Euro für Kinder in Not sammeln können. Davon kamen 24.590 Euro in Roth und 5.010 Euro in Eckersmühlen zusammen. Damit erzielten die Sternsinger erneut ein Rekordergebnis.
Beim Abschlussgottesdienst in der katholischen Pfarrkirche dankte Jonas Reißmann im Namen des Koordinationsteams den 80 Kindern und Jugendlichen sowie ihren 27 erwachsenen Begleitern. Es sei nicht selbstverständlich, mehrere Tage der Ferien zu opfern, um den Bewohnern der Stadt den Neujahressegen in die Häuser zu bringen und um Spenden für notleidende Kinder zu bitten. Dieser Dienst verdiene große Anerkennung. Besonders erfreulich sei die große Bereitschaft zahlreicher Sternsinger gewesen, spontan weitere Tage mitzulaufen, um wirklich alle Haushalte zu erreichen. Dreizehn Sternsinger und Sternsingerinnen waren sogar die gesamten vier Tage im Stadtgebiet unterwegs, um für notleidende Kinder im diesjährigen Schwerpunktland Libanon und in anderen Entwicklungsländern zu sammeln.
Im Gottesdienst und beim anschließenden Abschlussfest im Pfarrheim erfuhren die Kinder, dass der Frieden, in dem sie in Deutschland aufwachsen dürfen, nicht selbstverständlich ist. Besonders vorgestellt wurde ein Mädchen, das in einem Flüchtlingslager an der Grenze zu Syrien aufwächst und dort unter prekären Umständen leben muss. Pfarrer Christian Konecny dankte allen Beteiligten an der Sternsingeraktion, dem Koordinationsteam und allen Spendern für das hervorragende Engagement, durch das das erneute Rekordergebnis möglich geworden sei.