Infos Filialgemeinde St. Elisabeth - Eckersmühlen

eck kreuzFilialkirche: St. Elisabeth

Ministranten Eckersmühlen 

Katholische Arbeitnehmerbewegung / KAB

Kirchenverwaltung

Termin- und Veranstaltungshinweise

Keine Termine
Bitte beachten Sie auch die aktuelle Gottesdienstordnung

 

Nachrichten Eckersmühlen

Erstkommunionkinder stellen sich vor

Am MEK-Kinder-ECK-KFariä Lichtmess-Sonntag haben sich die zehn diesjährigen Erstkommunionkinder der Filialgemeinde Eckersmühlen im Gottesdienst vorgestellt.

Für ihre Erstkommunionvorbereitung haben sie in diesem Jahr das Motto "Jesus, unser guter Hirte" gewählt. Bis zum 25.05. bereiten sie sich in Gruppenstunden, Gottesdiensten und im Religionsunterricht auf die Begegnung mit Jesus im Sakrament der Eucharistie vor.

In Anlehnung an das Festgeheimnis wünschte Kaplan Stanclik den Kindern, dass sie Jesus mit ebenso großer Sehnsucht erwarten, wie der Prophet Simeon im Evangelium (vgl. Lk 2,22-35).

Musikalisch gestaltet wurde der Gottesdienst von der Gruppe kreuz&quer.

 

Sternsinger in Eckersmühlen sammeln über 4000,- € Spenden

Sternsinger ECK 2014Zwei Tage lang waren 24 Jungen und Mädchen als Sternsinger in Eckersmühlen unterwegs und brachten den Häusern des Ortes den Segen Gottes.

Im Abschlussgottesdienst betonte Kaplan Stanclik, dass die Aufgabe, Gottes Segen und seinen Frieden zu verbreiten, dabei nicht nur für die ersten Januartage gelte: Vielmehr sollten alle Christen das ganze Jahr über in diesem Sinne „Sternsinger“ sein.

Am Ende des Gottesdienstes wurde allen Kindern und Jugendlichen, aber auch den Helferinnen und Helfern bei der Aktion herzlich gedankt – insbesondere auch den Oberministranten Anja und Dominik, die wesentlich an der Organisation der Aktion beteiligt waren.

Insgesamt haben die Eckersmühlener Sternsinger in diesem Jahr eine Rekordsumme von 4011, 85 € an Spenden gesammelt, die sozialen Projekten in Malawi und anderen Ländern zugute kommen.

Als "Agenten" in Stockheim unterwegs

MiniZL-ECK-BUEBA2013Zu "Geheimagenten" ließen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des diesjährigen Zeltlagers der Büchenbacher und Eckersmühlener Ministranten in Stockheim ausbilden.Neben der spannenden Ausbildung standen auch Besuche am Brombachsee und im Klettergarten auf dem Programm. Unter der Leitung ihrer Oberministrantinnen und Oberministranten konnten die Kinder und Jugendlichen so spannende fünf Tage erleben - und nahmen am Ende alle ihren persönlichen "Agentenausweis" mit nach hause.

Kanufahrt auf der Altmühl

FotoseiteAuf große Fahrt begaben sich am vergangenen Sonntag ca. 50 Kinder, Jugendliche und Erwachsene aus Roth, Büchenbach und Eckersmühlen. Gemeinsam befuhren sie unter der Leitung von Pfarrvikar Markus Flade und Kaplan Sebastian Stanclik im Kanu die Altmühl zwischen Solnhofen und Dollnstein. Bei sonnigem Wetter und bester Laune schadeteFotoseite2 dabei auch der ein oder andere Wasserspritzer keinesfalls - und selbst gelegentliches "Kentern" wurde mit Humor genommen.

Auf der Rückfahrt gab es dann (fast) nur ein Thema: Machen wir das nächstes Jahr wieder???

Einen kleinen Eindruck von unserer Fahrt vermitteln die beiden Fotoseiten.

"Überraschungsausflug" der Kommunionkinder

EK-Ueberraschungsausflug2013Die acht Erstkommunionkinder aus Eckersmühlen, die während der Erstkommunionvorbereitung ihren "Gottesdienst-Stickerpass" vollständig gefüllt hatten, wurden am Freitag, 27.06. von Kaplan Stanclik zu einem "Überraschungsausflug" eingeladen. Gemeinsam ging es nach Roth, wo die Kinder den Kirchturm erkundeten, eine hl. Messe mitfeierten und bei Spiel und Spaß einen spannenden Nachmittag erlebten.