Infos Filialgemeinde St. Elisabeth - Eckersmühlen

eck kreuzFilialkirche: St. Elisabeth

Ministranten Eckersmühlen 

Katholische Arbeitnehmerbewegung / KAB

Kirchenverwaltung

Termin- und Veranstaltungshinweise

Keine Termine
Bitte beachten Sie auch die aktuelle Gottesdienstordnung

 

Nachrichten Eckersmühlen

50 Jahre Kirche St. Elisabeth in Eckersmühlen - Bischofsgottesdienst

50 Jahre St. ElisabethDen Höhepunkt Im Rahmen der Veran-staltungen zum 50-jährigen Weihejubiläum am 23. November 1969 der katho-lischen Kirchengemeinde Eckersmühlen bildete am Sonntag 10. November das Pontifikalamt mit Bischof Gregor Maria Hanke. und den Mitzelebranten Pfarrer Christian Konecny, Kaplan Chinnapa Reddy Allam und Pfarrer i.R. Willibald Brems. Als Diakon stand Jürgen Zeller mit am Altar. Pfarrer Konecny hieß den Bischof, die Vertreter der evangelischen Kirchengemeinde, die örtlichen Verbände mit ihren Fahnen, den 1. und 3. Bürgermeister und die Gläubigen herzlich willkommen. Viele Gläubige aus Eckersmühlen, der Pfarrei Roth und der Umgebung kamen, um mit dem Bischof den Gottesdienst zu feiern. In seiner Predigt ging er auf den Geburtstag der Kirche mit seiner Geschichte ein. Er sprach die Kinder an, dass doch ein Ge-burtstag gefeiert werden muss. Der Weg gehe immer weiter und ihr Kinder seid die Zukunft unserer Kirche. Christ sein heißt Motor sein für die Gemeinschaft. Wir sollen als Kirche eine Sehnsucht verspüren, die nicht nachlässt, sondern eine Triebfeder für den Glauben und somit für die Kirche ist. Der heutige Tag soll Aufbruch sein, soll Zukunft eröffnen und die Gemeinschaft mit dem Herrn wachhalten. Bei den Fürbitten trugen die einzelnen Gruppen der Gemeinde ihre Bitten vor. Zum Friedengruß forderte der Bischof die Kinder auf nach vorne zu kommen, um

50 Jahre St. Elisabethihnen der Friedensgruß zu geben. Nach dem Segen des feierlichen Gottesdienstes, den die Musikgruppe Mosaik und die Kinder von den Kirchenrockern, sowie Domkapellmeister vom Stephansdom in Wien Markus Landerer an der Orgel musikalisch begleiteten sprach Kir-chenpfleger Karlheinz Heumann ein paar Dankesworte. Das Kommen des Bischofs zeige so Heumann, dass ihm die Verbundenheit zu den Gläubigen in allen Teilen der Diözese wichtig ist und dankte ihn dafür. Er dankte den Gläubi-gen, die zu Ehre Gottes und in Verehrung der Kirchenpatronin der Hl. Elisabeth von Thüringen zu diesem Gottes-dienst gekommen sind. Sein Dank galt auch den örtlichen Vereinen, die mit Fahnenabordnungen vertreten waren. Ein besonderer Dank galt den Schwes-tern und Brüdern der evangelischen Kirchengemeinde Eckersmühlen für die Teilnahme am Gottesdienst. Für sie sprach Kirchenvorsteherin und Präsidentin der evangelischen Dekanatssynode Isolde Böttger ein Grußwort. Dabei wies sie auf die gute ökumenische Zusammenarbeit hin und übermittelte die Grüße von Pfarrer Bernhard Nikitka. der zeitgleich seinen Gottesdienst hatte. Für die Stadt gratulierte Bürgermeister Ralph Edelhäuser zum Jubiläum und wünschte der Kirchengemeinde weiter-hin Gottes Segen. Er dankte den Bischof für seinen Besuch mit der Feier des Gottesdienstes in Eckersmühlen Im Anschluss waren die Gottesdienstbesucher ins Pfarrheim zum Empfang und Gespräch mit dem Bischof bei einem kleinen Imbisse eingeladen