Wohin will die Pfarrei gehen?
Die Meinung aller Mitglieder des Pfarrverbandes Roth-Eckersmühlen-Büchenbach ist
gefragt: Sie sind zur Teilnahme an einer Umfrage eingeladen, mit der ihre Wünsche für die künftigen Aktivitäten der Pfarrei ermittelt werden sollen. Die Umfrage wird im Dezember starten. Beteiligen kann man sich bis etwa Heiligdreikönig über Smartphone, PC und gedrucktem Fragebogen. Weitere Informationen folgen.
Pfarrer Christian Konecny lädt alle, die an einem lebendigen Gemeindeleben interessiert sind, zur Teilnahme an der Umfrage ein: „Wir würden gerne von Ihnen erfahren, welche Wünsche und Anregungen Sie für die künftigen Aktivitäten unserer Pfarrei haben. Gerade weil wir uns in den nächsten Jahren auf Schwerpunkte konzentrieren müssen, ist uns Ihre Meinung sehr wichtig!“
Hintergrund der Umfrage ist das sogenannte Pastoralkonzept, das der Pfarrverband ebenso wie die anderen 270 Pfarreien des Bistums bis Ende 2024 erstellen wird.
Das Konzept soll angesichts des Priestermangels und sinkender Mitgliederzahlen
folgende Fragen beantworten: Welche Schwerpunkte sollen bei Gottesdiensten,
spirituellen Angeboten, Projekten usw. gesetzt werden? Von welchen Aktivitäten sollte man sich mangels Nachfrage trennen? Wie motiviert man Gemeindemitglieder für die Mitarbeit? Wie geht es mit den kirchlichen Immobilien weiter?
Ein Steuerungskreis koordiniert die Arbeit am Pastoralkonzept. Ihm gehören an: Pfarrer Christian Konecny, Peter Grimm, Alessandra Beck, Hartmut Beck, Richard Erdmann (als Vertreter von Eckersmühlen) und Irmgard Straußberger (als Vertreterin von Büchenbach).