Musik in der Pfarrei Roth

Termine

Sonntag 22.Okt.2023 16:00 Orgelkonzert mit Michael Dorn, Bayreuth
  

Samstag 25.Nov.2023 16:00 Märechenoper Hänsel- und Gretel
   für Chor, Orgel und Solisten mit Katjia Lobenwein

 

Jahreshauptversammlung des Orgel- und Kirchenmusikvereins

orgel nachtAuf der gut besuchten Jahreshauptversammlung des Orgel- und Kirchenmusikvereins Roth e. V. freute sich der Vorsitzende Pfarrer Dr. Christian Löhr, dass das erste Vereinsziel, die Fertigstellung der Winterhalter-Orgel, im vergangenen Jahr erreicht wurde. Das zweite Vereinsziel, die Förderung der Kirchenmusik in Roth, bleibe dagegen eine Daueraufgabe für den Verein.

Anhand einer Powerpoint-Präsentation ließ der Vorsitzende das vergangene Vereinsjahr Revue passieren, das mehrere Höhepunkte aufwies. Absolutes Highlight war selbstverständlich die Orgelweihe am 15. Juli durch den Kölner Weihbischof Manfred Melzer.

Weiterlesen: Jahreshauptversammlung des Orgel- und Kirchenmusikvereins

Heiteres Orgelkonzert und Orgelmeditation

PlakatOrgelkonzertRothFasching2013Zur Faschingszeit lädt die Pfarrei Roth am Samstag den 9. Februar um 19:15 zu einem heiteren Orgelkonzert mit dem Organisten Thomas Köhler aus Weißenohe ein. Für die neue Winterhalter-Orgel hat Köhler ein fröhliches Programm einstudiert. Bekannte Operetten wie der Vogelhändler oder der Freischütz machen den Anfang. Mit Hausorgeltänzen geht es in die Schweiz. Improvisationen über Kinderlieder bieten die Möglichkeit, viele Klangfarben zu nutzen. Ein Ausflug in die Welt des Musicals zum Phantom der Oper lässt Gruselstimmung aufkommen. Winterliche Klänge mit Walzern und Schlittenfahrt und der Türkische Marsch runden das Programm ab. Das Konzert rückt die Orgel in ein ganz neues fröhliches Klanggewand und wird ein musikalischer Abendspaß, den Mann, Frau und Kind nicht verpassen sollten.

Der Eintritt ist frei. Spenden für die neue Orgel erbeten.

Das geplante pdfProgramm

 

 

Am verkaufsoffenen Lichtmessmarktsonntag (10. Februar) laden der Orgel- und Kirchenmusikverein und die Pfarrei die Marktbesucher und alle Interessierten zu einer halbstündigen Orgelmeditation um 16 Uhr ein. Mitwirkende sind Markus Renz (Orgel), Angelika Windisch (Flöte) und Albert Rösch (Sprecher). Zu beiden Veranstaltungen ist der Eintritt frei; Spenden für die neue Winterhalter-Orgel sind erbeten.

Silvesterkonzert

silvesterkonzertEin schönes ökumenisches Zeichen setzt der evangelische Posaunenchor Kiliansdorf am letzten Tag des Jahres: Die Bläser unter Leitung von Martin Burmann gestalten die Jahresschlussmesse am 31.12.2012 um 17.00 Uhr in der katholischen Kirche Roth mit und geben danach ab 18.00 Uhr ein Silvester-Konzert. Alle Interessenten sind herzlich eingeladen, sich vom alten Jahr in dieser schönen Form mit Bläserklängen zu verabschieden. Eintritt ist frei. Spenden für die Abzahlung der neuen Winterhalter-Orgel.

 

 

Konzerte zur Adventszeit

Zur Vorweihnachtszeit finden in unserer Pfarrei wieder zahlreiche Konzerte statt. Verschiedene Künstler und Ensembles gestalten für uns einige besinnliche und feierliche Stunden.

  • voiceconnexion advent12Samstag 8.12 19:00 Uhr - Kath. Kirche Roth VoiceConnexion - Das Vocal-Ensemble bringt Adventliche Abendmusik. Die Abendmesse um 18:00 Uhr wird ebenfalls von dieser Gruppe mitgestaltet.

 

  • Sonntag 9.12 17:00 Uhr - Kath. Kirche Eckersmühlen - Weihnachstkonzert - Zehn Jahre liegt es zurück, dass die ersten Kinder und Jugendlichen als „Stadtjugendkapelle Roth" ihr erstes Weihnachtskonzert zum Klingen brachten. Dieses kleine Jubiläum wird das inzwischen umbenannte Stadtorchester der Stadt Roth mit einigen neuen Werken und vielen Favoriten aus den vergangenen Jahren begehen.

 

weihnachtskonzert gymnasium

  • Donnerstag 13.12 17:00 und 19:30 Uhr - Kath. Kirche Roth - Weihnachtskonzert des Gymnasium Roth. Es musizieren Blechbläser, Chöre, Bigband, Vokalensemble und Schulorchester des Gymnasiums. 

 

 

  • Samstag 15.12 17:00 Uhr - kath. Kirche Eckersmühlen - Adventskonzert des Gesangvereins Eckersmühlen
  • Mittwoch 19.12 um 19:Uhr - Kath. Kirche Roth - Adventsmeditation mit adventsmeditation h lahmHermann Lahm - Texte und Musik auf der neuen Orgel