Musik in der Pfarrei Roth

Termine

Sonntag 22.Okt.2023 16:00 Orgelkonzert mit Michael Dorn, Bayreuth
  

Samstag 25.Nov.2023 16:00 Märechenoper Hänsel- und Gretel
   für Chor, Orgel und Solisten mit Katjia Lobenwein

 

Modernes Orgelkonzert zum Pfarrfest

christoph hintermüller 057Am Sonntag, 26.6.2016 um 15.00 Uhr in der katholischen Kirche Roth findet aus Anlass des Pfarrfestes der katholischen Pfarrgemeinde ein modernes Orgelkonzert statt. Zu Gast ist der junge Mainzer Organist Christoph Hintermüller. Den Schwerpunkt seines Programms liegt legt der Orgelstar auf die Interpretation selten zu hörender angloamerikanischer Orgelmusik. Christoph Hintermüller hat sich auf die Präsentation angloamerikanischer Orgel und Filmmusik spezialisiert und erschließt diese fantastische Klangwelt bei seinen Konzerten dem deutschen Publikum. Aktuell lebt er in Mainz und geht im Sommer nach Los Angeles (USA). Beim großen Abschluss-Konzert des Pfarrfestes in Roth spielt er u.a. die „Cathedral Suite” von Gordon Young, “Festive trumpet tune” von David German, “Glorius things of thee are spoken” von Daniel Berghout und eine Improvisation über verschiedene Themen aus „Herr der Ringe“. Diese vom Geist der Romantik inspirierten Werke finden Ihre kongeniale Entsprechung in dem klangmächtigen Instrument, auf dem sie gespielt werden, der neuen Winterhalter-Orgel in der katholischen Kirche in Roth. Der Eintritt ist frei, Spenden am Ausgang sind willkommen.

Orgelmeditation am Marktsonntag in Roth

Zum Johanni-Marktsonntag in Roth am 12. Juni 2016 steuert der Orgel- und Kirchenmusikverein Roth e. V. einen kulturellen Leckerbissen bei: für eine halbe Stunde wird ab 16.00 Uhr eine Orgelmeditation in der katholischen Pfarrkirche, Hilpoltsteiner Straße 16, angeboten. Der Organist Karl-Wilhelm Oechslein aus Rednitzhembach spielt an der Winterhalter-Orgel Werke von J. S. Bach, E. Gigout, J. Langlais und eine eigene Komposition. Pfarrer Dr. Christian Löhr liest kurze Texte, die zum Nachsinnen anregen. Der Eintritt ist frei.

Festliche Orgelmusik zur Osterzeit

Plakat 16.4.2016Michael Dorn gastiert in seiner Heimatstadt Roth

Der Organist der Stadtkirche Bayreuth, Michael Dorn, spielt am Samstag, 16. April 2016 um 14.00 Uhr ein Orgelkonzert an der Winterhalter-Orgel der katholischen Pfarrkirche seiner Heimatstadt Roth. Auf dem Programm stehen von Johann Sebastian Bach Toccata und Fuge d-moll (BWV 565) und Toccata und Fuge F-Dur (BWV 540) sowie von Max Reger das „Benedictus“ (op. 159/9). Eine besondere Note erhält dieses Konzert durch Erläuterungen zur neuen Winterhalter-Orgel durch den Organisten Michael Dorn und zur Kirche und ihrer Geschichte durch Dr. Helmut König. Der Eintritt ist frei. Spenden zugunsten der Arbeit des Orgel- und Kirchenmusikvereins Roth e. V. sind am Ausgang willkommen.

 

 

 

Musical „Frei?!“ in der Stadthalle Roth

16 01 Plakat Frei okAm Sonntag, den 13.03.2016 laden um 19.00 Uhr das Dekanatsbüro, die Pfarrei Roth und die katholische Jugend (BDKJ) zur Aufführung des Musicals „Frei?! – ein Musical über Karl Leisner und Paul N.“ in die Stadthalle (Otto-Schrimpff-Str. 9) Roth ein.
Dargestellt wird in dem Musical zum einen das Deutschland in den 30er Jahren. Ein junger Mann steht für die Wahrheit ein: Karl Leisner, der sich mit ganzem Herzen für die katholische Jugendarbeit engagiert, um dem Geschrei der Nazis etwas entgegen zu setzen. Und er sucht auch seinen persönlichen Weg. Er steht vor der Wahl zu einem Leben als Priester oder mit Elisabeth und der Sehnsucht nach eigener Familie. Es bricht die Katastrophe über ihn herein. In der Hölle des KZ Dachau erlebt er das Ausmaß des Bösen hautnah – und lässt sich doch nicht entmutigen.
Eingewoben ist die Zeit 1995 in Deutschland. Opa Paul lebt seit kurzem bei der Familie seiner Tochter. Ein düsteres Geheimnis aus vergangener Zeit umgibt ihn und belastet die Beziehungen. Nur die Enkelin Anna findet einen Weg zu ihm. Ihre Unbefangenheit ihm gegenüber öffnet sein Herz – bis sie an einen Punkt kommt, an dem die Vergangenheit Opa Paul einholt und die Karten neu gemischt werden.
Das Ensemble der Emmanuel School of Mission, Altötting, ist eine internationale Schauspielgruppe mit Akteuren u.a. aus Deutschland, Österreich, Frankreich, Spanien, oder aus Indonesien. Es sind 15 Studenten, die als junge Christen ein knappes Jahr ihrer Suche nach Gott nachgehen und all ihre in das Musical-Projekt investieren.
Es ergeht herzlichste Einladung. Karten zum Preis von 12€/6 € ermäßigt, sind in den Katholischen Pfarrbüros des Dekanates Schwabach-Roth, den Dekanatsbüros der Diözese Eichstätt und der Paulusbuchhandlung in Nürnberg erhältlich. Nähere Informationen unter www.dekanat-roth-schwabach.de .

Palestrina Chor Nürnberg gastiert in Roth

Foto Palestrinachor hochkantDer renommierte Palestrina Chor Nürnberg unter Leitung seines Dirigenten Rolf Gröschel gastiert am Sonntag, 28.2.2016 um 17.00 Uhr in der katholischen Kirche in Roth. Höhepunkt dieses Passionskonzertes, das der Chor zusammen mit dem Regensburger Orgelprofessor Norbert Düchtel gestaltet, ist die „Via crucis“ von Franz Liszt für Chor und Orgel. Düchtel kennt und schätzt die Winterhalter-Orgel in Roth, seit er das Eröffnungskonzert der neuen Orgel im Jahr 2012 gegeben hat. Für Orgel solo spielt er am 28.2. auch von Zsolt Gárdonyi jun. „Aus tiefer Not“, von Max Reger die „Consolation“ und von Felix Mendelssohn Bartholdy die A-Dur Sonate. Der Palestrina-Chor stellt sein vokales Können unter Beweis mit den zwei Motetten „O crux ave“ und „O vos omnes“ seines Namensgebers und berühmten Renaissancekomponisten Giovanni Pierluigi da Palestrina. Außerdem intoniert er aus der Romantik „Die sieben Worte Jesu am Kreuz“ von Max Reger und „Christus factus est“ von Anton Bruckner.

Die katholische Kirche in Roth öffnet am 28.2. um 16.00 Uhr für den Kartenverkauf. Eintritt auf allen Plätzen € 10,-, ermäßigt € 5,-. Weitere Informationen im katholischen Pfarramt Roth, Tel. 09171/825590.