Konzert zum ersten Advent
- Details
-
Veröffentlicht: Sonntag, 20. November 2016 09:43
-
Geschrieben von Super User
Die katholische Pfarrgemeinde Roth lädt am 1. Adventssonntag, 27.11.2016 um 16.30 Uhr in ihre Kirche in Roth, Hilpoltsteiner Str. 16, zu einem Konzert des Ensembles „... sed vivam!“. Dieses Vokal- und Instrumentalkonzert auf historischen Instrumenten mit Musik aus Mittelalter und Renaissance ist überschrieben mit „Todtentantz und Weihnachtsfreud“.
Zur Wende des Kirchenjahres kontrastiert dieses Programm nachdenkliche Werke rund um den Themenkreis „Tod und Vergänglichkeit“ mit heiteren Klängen von Kompositionen rund um die adventliche Vorfreude auf das Weihnachtsgeschehen.
Im Zentrum des ersten Konzertteiles reicht der Bogen von bizarren mittelalterlichen Totentänzen bis zu Werken des vor 450 Jahren geborenen Komponisten Frei Manuel Cardoso: sie verleihen der Hoffnung auf Hilfe und Trost selbst in tiefster Verzweiflung musikalisch Ausdruck.
Der zweite Teil des Konzertes blickt voraus auf das Geschehen um Christi Geburt und zeigt, wie vielfältig und abwechslungsreich in Form und Klang die Komponisten der Renaissance ihrer Weihnachtsfreude Ausdruck verliehen.
Der Eintritt ist frei. Spenden erbeten.
Orgelkonzert zum Herbstanfang
- Details
-
Veröffentlicht: Mittwoch, 07. September 2016 18:35
-
Geschrieben von lö
Am Samstag, 24. September 2016 ab 19.15 Uhr werden an der Winterhalter-Orgel in der katholischen Kirche in Roth wieder alle Register gezogen. Der Münchner Orgelvirtuose Franz Lörch nimmt die Zuhörer mit auf eine musikalische Reise vom Barock bis in die frühe Moderne, von Bach bis Baumann, mit Schwerpunkten auf deutscher und französischer Orgelliteratur.
Franz Lörch konzertierte in den bedeutendsten Musikzentren Europas und in Übersee. Bedeutende Komponisten schrieben Werke für ihn. Bekannt ist Lörch für seine musikalische Zusammenarbeit mit den Münchner Philharmonikern und dem Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks. Er ist künstlerischer Leiter der internationalen Orgelkonzerte München.
Vor dem Konzert besteht ab 18.00 Uhr die Möglichkeit zur Mitfeier der Sonntag-Vorabendmesse. Das Konzert wird mit freiem Eintritt durchgeführt. Spenden für die Finanzierung sind am Ausgang willkommen..
Orgelkonzert zur Rother Kirchweih
- Details
-
Veröffentlicht: Mittwoch, 03. August 2016 17:58
-
Geschrieben von lö
Am Sonntag, 14. August 2016 um 16.00 Uhr lädt die Katholische Pfarrei in Roth zum traditionellen Orgelkonzert aus Anlass der Rother Kirchweih ein. Als Interpret an der Winterhalter-Orgel konnte auch in diesem Jahr der Organist Thomas Köhler aus Weißenohe gewonnen werden. Er ist bereits seit 2012 ein gern gesehener Gast und spielt zum 5. Mal das Kirchweihkonzert mit einem mitreißenden Programm. Die Höhepunkte in diesem Jahr sind das berühmte Brandenburgische Konzert F-Dur von J. S. Bach, der Canon D-Dur von J. Pachelbel und die 12 Heldenmärsche von G. Ph. Telemann. Außerdem bringt Köhler ein Concerto C-Dur von Joseph Meck zu Gehör, der Hofkapellmeister in Eichstätt war. Darüber hinaus erklingt festliche Musik aus England von Johnson und zum krönenden Abschluss der Pontifikalmarsch in D-Dur des ehemaligen Würzburger Domorganisten P. Damjakob. Das Konzert wird wie immer ein Ohrenschmaus für alle Altersklassen. Der Eintritt ist frei. Um eine Spende von € 5,- wird gebeten.
Modernes Orgelkonzert zum Pfarrfest
- Details
-
Veröffentlicht: Freitag, 17. Juni 2016 17:55
-
Geschrieben von lö
Am Sonntag, 26.6.2016 um 15.00 Uhr in der katholischen Kirche Roth findet aus Anlass des Pfarrfestes der katholischen Pfarrgemeinde ein modernes Orgelkonzert statt. Zu Gast ist der junge Mainzer Organist Christoph Hintermüller. Den Schwerpunkt seines Programms liegt legt der Orgelstar auf die Interpretation selten zu hörender angloamerikanischer Orgelmusik. Christoph Hintermüller hat sich auf die Präsentation angloamerikanischer Orgel und Filmmusik spezialisiert und erschließt diese fantastische Klangwelt bei seinen Konzerten dem deutschen Publikum. Aktuell lebt er in Mainz und geht im Sommer nach Los Angeles (USA). Beim großen Abschluss-Konzert des Pfarrfestes in Roth spielt er u.a. die „Cathedral Suite” von Gordon Young, “Festive trumpet tune” von David German, “Glorius things of thee are spoken” von Daniel Berghout und eine Improvisation über verschiedene Themen aus „Herr der Ringe“. Diese vom Geist der Romantik inspirierten Werke finden Ihre kongeniale Entsprechung in dem klangmächtigen Instrument, auf dem sie gespielt werden, der neuen Winterhalter-Orgel in der katholischen Kirche in Roth. Der Eintritt ist frei, Spenden am Ausgang sind willkommen.