Musik in der Pfarrei Roth

Termine

Keine Termine

 

Jahreshauptversammlung 2022 des Orgel- und Kirchenmusikvereins Roth e.V.

Im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung des Orgel- und Kirchenmusikvereins Roth e. V. standen die Rechenschaftsberichte sowie die Neuwahlen des gesamten Vorstands.
Dabei wurde Thomas Becker als Nachfolger von Dr. Stephan Barthel zum 1. Vorsitzenden des Vereins gewählt.
Zunächst gab Dr. Stephan Barthel einen Rückblick auf die Vereinsarbeit des vergangenen Jahres. Wegen der Corona-Pandemie konnten nur zwei Orgelkonzerte mit Thomas Köhler und Dr. Thomas Stübinger durchgeführt werden. Auch das geplante Konzert mit dem Windsbacher Knabenchor musste abgesagt werden. Die laufende Arbeit wurde in drei Vorstandssitzungen erledigt.
Schatzmeister Heinz Josef Dittmann gab einen detaillierten Kassenbericht über das vergangene Vereinsjahr. Die Kassenrevisoren bescheinigten dem Schatzmeister eine einwandfreie Kassenführung, sodass ihm und dem Vorstand einstimmig Entlastung erteilt wurde

Orgelverein VS 2022
Unter der Leitung von Pfarrer Willibald Brems wurden die Vorstandswahlen durchgeführt, wobei alle Ergebnisse einstimmig ausfielen. Zum 1. Vorsitzenden wurde Thomas Becker gewählt. Neuer 2. Vorsitzender wurde Martin Goeckel. Schriftführer blieb Albert Rösch, Schatzmeister wurde wiederum Heinz Josef Dittmann. Zu Beisitzern wurden Christa Schulz und Pfarrer Christian Konecny gewählt. Kassenrevisoren für die nächsten vier Jahre sind weiterhin Hartmut Huber und Harald Ludwig. .
Der neue Vorsitzende lud zu zwei bereits feststehenden Orgelkonzerten ein. Am Rother Kirchweihsonntag (14. August) kommt erneut Thomas Köhler und spielt das traditionelle Kirchweihkonzert um 16 Uhr und am 25. September gibt Herbert Dotzauer ein Orgelkonzert an der Winterhalter-Orgel.