Konzert des St. Petersburger Knabenchors
- Details
- Veröffentlicht: Dienstag, 15. Dezember 2015 21:15
- Geschrieben von rö
Etwa 400 Zuhörer erlebten am 3. Adventssonntag in der kath. Pfarrkirche Roth ein Chorkonzert der besonderen Art. Zu Gast war der St., Petersburger Knabenchor, der ein vielseitiges und abwechslungsreiches Programm auf hohem Niveau präsentierte.
Der St. Petersburger Knabenchor wurde 1992 vom jetzigen Leiter Wadim Ptscholkin gegründet. Ihm gehören Kinder und Jugendliche zwischen fünf und achtzehn Jahren an. Die 40 besten Chorschüler nehmen an den jährlich stattfindenden internationalen Konzertreisen teil. In diesem Jahr hat der Chor den 2. Platz beim Cornwall Festival der internationalen Kinderchöre errungen.
Das Programm enthielt Werke russischer, deutscher und internationaler Vokalpolyphonie, wobei der Chor teils mit einem zarten Piano, teils mit einem überwältigenden Forte brillierte. Während im 1. Teil des Konzerts altrussische Weisen, unter anderen vom bekannten Komponisten Sergej Rachmaninow, erklangen, brachten die Sänger, die fast alles auswendig darboten, im 2. Teil deutsche Weihnachts- und Volkslieder zu Gehör wie „Es ist ein Ros entsprungen“ oder „Wenn ich ein Glöcklein wär“. Dabei
traten auch gelegentlich Solisten auf, die ihren Part mit glockenreiner Stimme vortrugen. Im 3. Teil des Konzerts steigerte sich der Chor nochmals und brachte stimmgewaltig einen Ausschnitt aus den „Carmina Burana“ von Carl Orff, Franz Schuberts „Ave Maria“, Guiseppe Verdis Gefangenchor aus „Nabucco“ und Georg Friedrich Händels „Halleluja“ zu Gehör. Bei einem südafrikanischen Beitrag zeigte sich der Chor rhythmisch und bewegt.
Zwischen den einzelnen Teilen spielte Regionalkantor Robert Lehner, der auch 2. Vorsitzender des Rother Orgel- und Kirchenmusikvereins ist, auf der Winterhalterorgel Choralbearbeitungen von Weihnachtsliedern des zeitgenössischen englischen Komponisten Robert Jones sowie mehrere eigene Hirtenmusikkompositionen.
Am Schluss des Konzerts dankte Pfarrer Dr. Christian Löhr den Mitwirkenden und allen, die bei der Vorbereitung des Konzerts geholfen haben, insbesondere der Fa. Carl Schlenk AG Roth-Barnsdorf, die als Sponsor das Konzert mit ermöglicht hat. Mit der Zugabe „O du fröhliche“, bei dem die Zuhörer zum Mitsingen eingeladen wurden, klang das stimmungsvolle Chorkonzert aus.