Pesachmahl für Jugendliche
- Details
-
Veröffentlicht: Sonntag, 24. März 2013 20:35
-
Geschrieben von jg
Einladung zum Jüdischen Pesach-Mahl
Wir wollen wie in den vergangenen Jahren am Gründonnerstag nach dem Gottesdienst wieder ein traditionelles jüdisches Pesach-Mahl veranstalten.
Was tun wir?
Wir beten, singen, essen, trinken nach jüdischer Vorschrift und schließen mit einer sogenannten Nachtschicht in der Kirche (Meditation, Singen...).
Wer?
Alle Jugendlichen ab der 7. Klasse, die Lust und Interesse haben
Wo?
Im kath. Jugendheim
Wann?
Am 28.03.2013 (Gründonnerstag)
19:00 Uhr in der Kirche zum Gottesdienst, anschließend Treffen im Jugendheim
um ca. 20.30 Uhr mit dem Ende gegen 24:00 Uhr
Bitte meldet Euch bis spätestens 26.03.2013 bei uns an! Firmlinge erhalten Unterschriften für die Teilnahme.
E-Mail oder Telefon
Jochen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 09172/685672
Marita: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 09171/890040
Ausflug in die Eisarena nach Nürnberg
- Details
-
Veröffentlicht: Montag, 28. Januar 2013 16:35
-
Geschrieben von st
Etwa zwanzig Ministranten und Jugendliche aus Büchenbach, Eckersmühlen und Roth vergnügten sich am 26.01.13 in der Eisarena in Nürnberg. Organisiert wurde die Fahrt von Oberministrantinnen aus Büchenbach und Eckersmühlen - aber auch Pfarrvikar Flade und Kaplan Stanclik waren mit von der Partie.
Ein paar Eindrücke von dem gelungenen Nachmittag gibt es auf dem Bild...
Glaubenskurs für Jugendliche und junge Erwachsene
- Details
-
Veröffentlicht: Montag, 07. Januar 2013 23:21
-
Geschrieben von st
Unter dem Namen "catholicEssentials" startet im Januar 2013 ein Glaubenskurs für Jugendliche und junge Erwachsene im Dekanat Roth Schwabach.
Die Treffen finden immer am dritten Sonntag im Monat um 16.30 Uhr im Pfarrheim Eckersmühlen statt - und somit jeweils vor dem Dekanatsjugendgottesdienst.
Erster Termin ist der 20. Januar.
Alle Jugendlichen (ab 13 Jahren) und jungen Erwachsenen sind herzlich eingeladen.
Weitere Informationen auf dem Plakat - oder direkt bei Kaplan Stanclik.