Kinder und Jugend

 

Katholische Jugend Roth

Wer die Katholische Jugend Roth ist, ist im pdfLeitbild nachzulesen. 

 

Jahresplanung für das Schuljahr 2021/22: pdfJahresplanung_kathJuRoth_2021_2022 

 

facebook 20Facebookseite der katholischen Jugend Roth

Instagram-Seite der katholischen Jugend Roth

 

Jugendarbeit im Dekanat:

Katholische Jugendstelle Schwabach / BDKJ Roth-Schwabach

Gruppenleiterschulungen, Dekanatsjugendgottesdienst, Bunker, Aktionen,...

facebook 20Facebookseite   /    Homepage

 

 
 
 

Gruppenstunden für Kinder

GruppenstundeAb sofort gibt es sie wieder: regelmäßige Gruppenstunden in unserer Pfarrei!

Durchgeführt werden diese Gruppenstunden von einem engagierten Team von Jugendlichen und jungen Erwachsenen unter der Leitung von Kaplan Stanclik.

Eingeladen sind alle Jungen und Mädchen der 1. bis 3. bzw. der 4. und 5. Klassen.

Wir freuen uns über diesen Neubeginn und wünschen allen Kindern und Gruppenleitern viel Freude!

Weitere Informationen.

Jugendgottesdienst in Roth

jugodi engel heuteHerzliche Einladung zum nächsten Jugendgottesdienst!
Thema: Engel Heute

 

 

 

 

 

Diözesane Jugendwallfahrt

Jugendwallfahrt2013KF"Wir gehen unseren Weg...mit Gott." - unter diesem Motto stand die erste diözesane Jugendwallfahrt des BIstums Eischstätt, an der auch Jugendliche und junge Erwachsene der Pfarrei Roth teilnahmen.

Gemeinsam mit anderen Jugendlcihen des Dekanates Roth-Schwabach pilgerten sie zunächst von Mühlstetten an den Brombachsee. Dort wurde die Gruppe zusammen mit anderen von der MS Brombachsee aufgenommen, auf der die Wallfahrt mit einem feierlichen Gottesdienst mit Bischof Gregor Maria Hanke ihren Höhepunkt erreichte.

Einige Impressionen von der Jugendwallfahrt gibt es auf der Homepage der Diözese.

Im Kanu auf der Altmühl unterwegs

FotoseiteAuf große Fahrt begaben sich am vergangenen Sonntag ca. 50 Kinder, Jugendliche und Erwachsene aus Roth, Büchenbach und Eckersmühlen. Gemeinsam befuhren sie unter der Leitung von Pfarrvikar Markus Flade und Kaplan Sebastian Stanclik im Kanu die Altmühl zwischen Solnhofen und Dollnstein. Bei sonnigem Wetter und bester Laune schadeteFotoseite2 dabei auch der ein oder andere Wasserspritzer keinesfalls - und selbst gelegentliches "Kentern" wurde mit Humor genommen.

Auf der Rückfahrt gab es dann (fast) nur ein Thema: Machen wir das nächstes Jahr wieder???

Einen kleinen Eindruck von unserer Fahrt vermitteln die beiden Fotoseiten.

Geldübergabe in Hilpoltstein

GelduebergabeMit der offiziellen Übergabe ihrer erarbeiteten Spenden an den Auhof in Hilpoltstein und den Freundeskreis Roter Schwan Belmbrach e.V. haben die Teilnehmer der 72Stunden-Aktion in Roth am Dienstag, 2.7.2013 ihre Aktion abgeschlossen.

Der Leiter des Auhofs, Herr Ammon und der Vorsitzende des Freundeskreises Roter Schwan, Herr Titkemeyer, durften sich jeweils über einen Scheck in Höhe von 700,- € freuen und dankten den Kindern und Jugendlichen für ihren Einsatz.

Ebenfalls mit von der Partie waren einige Bewohnerinnen und Bewohner des Auhofs, die auf dem Erlebnisbauernhof für die Gruppe aus Roth ein leckeres Abendessen hergerichtet hatten.

Bilder von der 72Stunden-Aktion in Roth