50 Stunden Gutes tun für Roth
- Details
-
Veröffentlicht: Dienstag, 12. April 2022 13:19
-
Geschrieben von jr
Die Stadt Roth feiert dieses Jahr ihr 50-jähriges Bestehen. Zu diesem Anlass gibt es eine Vielzahl an Veranstaltungen und Angeboten. Es ist natürlich klar, dass wir als Jugend auf jeden Fall dabei sein werden!
Wir wollen von Freitag, 17. Juni – Sonntag, 19. Juni 2022 – in Anlehnung an die 72-Stunden-Aktionen – 50 Stunden Gutes Tun für Roth. Dazu brauchen wir Deine Hilfe!
Das haben wir vor: Wir wollen 50 Stunden lang für die Bewohner unserer Stadt da sein und ihnen Gutes tun. Was das genau heißt, bestimmen die Leute selbst: Sie können sich bei uns melden und unsere „Dienste“ buchen, z.B. für einen Einkaufsservice, Gartenarbeit (Rasenmähen, Gießen, …), Hilfe im Haushalt und vieles mehr … der Kreativität der Anfragen sind fast keine Grenzen gesetzt. ;)
Außerdem wollen wir einen Kuchenverkauf organisieren, den Gottesdienst am Sonntag gestalten und danach gemeinsam mit der Gemeinde Mittagessen.
Aktuell suchen wir viele Jugendliche, die uns bei der Aktion beteiligen wollen. Das Dokument zur Anmeldung ist hier zum Download bereitgestellt:
Anmeldung_fertig.pdf
Die Infos für Leute, die uns buchen wollen, folgen in der kommenden Zeit.
Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Spielstunden der Jugend
- Details
-
Veröffentlicht: Sonntag, 27. März 2022 12:45
-
Geschrieben von Jonas Reißmann
Die katholische Jugend Roth wird ab Freitag, 01.04.2022 Spielenachmittage für deutsch-, englisch und ukrainischsprachige Kinder anbieten.
Die Spielenachmittage finden ab sofort (Start 01.04.2022) immer freitags (außer am Karfreitag) von 16.30 Uhr bis 18.00 Uhr statt. Eingeladen sind Kinder ab 9 Jahren mit ihren Eltern oder Begleitpersonen.
Stattfinden werden die Spielestunden am katholischen Jugendheim in Roth, Ratiborer Str. 2. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. An den Spielestunden werden auch Dolmetscher teilnehmen, um die Kommunikation entsprechend sicherzustellen.
Ziel soll es dabei auch sein, die Kinder und Begleitpersonen miteinander in Kontakt zu bringen und eine Plattform für Austausch zu bieten. Fragen zu den Spielenachmittagen können an die E-Mailadresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! (in deutsch, englisch oder ukrainisch) gesendet werden.
Hier finden Sie den Flyer auf
Deutsch und
Ukrainisch zum Download.
Erzieher*in gesucht (w/m/d)
- Details
-
Veröffentlicht: Dienstag, 08. Februar 2022 11:45
-
Geschrieben von sw
Die Kath. Pfarrkirchenstiftung Roth sucht für den
Kindergarten Hl. Drei Könige
zum nächst möglichen Zeitpunkt eine(n) Erzieher*in
Bewerben Sie sich bitte bei uns, wenn Sie….
*die Arbeit mit Kindern im Alter von 3-6 Jahren begeistert
*engagiert und selbständig arbeiten
*im TEAM zusammenarbeiten
*christliche Werte in die tägliche Arbeit einfließen lassen
*eine abgeschlossene und anerkannte Ausbildung haben
Wir bieten Ihnen
*vielseitige und interessante Aufgaben mit 35-39 Wochenstunden, unbefristet
*Möglichkeit der fachlichen Fort- u. Weiterbildung vom Träger gefördert
* Vergütung nach dem Tarifvertrag TVöD
Bewerbungen nehmen wir per Mail oder Post an:
Kath. Kindergarten Heilige Drei Könige
Silvia Humpoletzky
Röntgenstraße 8 91154 Roth 09171 - 3950
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Angebote der Jugend zur Karwoche
- Details
-
Veröffentlicht: Samstag, 20. März 2021 10:07
-
Geschrieben von jr
Die katholische Jugend Roth möchte auf zwei ihrer Aktionen aufmerksam machen:
Herzliche Einladung zum Ökumenischen Jugendkreuzweg am Freitag, 26. März um 19 Uhr in die Pfarrkirche.
Eingeladen sind besonders alle Jugendlichen und aber auch alle Junggebliebenen. Der Jugendkreuzweg bietet die Möglichkeit sich auf eine neue Art und Weise mit dem Leiden und Sterben Jesu auseinander zu setzen und sich hineinversetzen in das Leiden Jesu.
Geplant sind viele (corona-konforme) interaktive Elemente. Wer auf eine besondere Weise in die Karwoche starten möchte, ist hier genau richtig.
Herzliche Einladung gilt auch zum Online-Pessachfest am Gründonnerstag, 01. April nach dem Gottesdienst.
Wir wollen dieses Jahr wieder gemeinsam am Gründonnerstag nach demGottesdienst das Pessach-Fest feiern - natürlich digital über Zoom - undfreuen uns, wenn Du dabei bist!
Das digitale Pessachfest funktioniert ganz einfach: Alles,Das digitale Pessachfest funktioniert ganz einfach: Alles,was Du braucht (Essen, Trinken, Text), kannst Du amJugendheim to-go abholen. Zuhause logst Du dich in dasZoommeeting ein und dann feiern wir gemeinsam!Den Link und weitere Infos zum Ablauf und zurEssensabholung bekommst Du per Mail.
Wir bitten um eine Anmeldung per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! bis 28. März!