Musik
Am Sonntag den 14 April um 16Uhr lädt der Orgel- und Kirchenmusikverein wieder zu einem Orgelkonzert ein.
Der Herzogenauracher Konzertorganist Dr. Gerald Fink wird auf der Winterhalter-Orgel u.a. die Konzert Fantasie in Es Dur des schlesischen Komponisten Moritz Brosig sowie die E-Dur-Toccata von Bach spielen. Ein weiteres Hauptthema des Konzerts sind Improvisationen von in der Gemeinde bekannten Liedern, z.B. aus dem Gotteslob.
- Details

Mit der "Heiligen Nacht" von Ludwig Thoma soll in der Adventszeit auf das kommende Weihnachtsfest hingeführt werden. Doch Thoma lässt die Geschichte in den verschneiten bayerischen Alpen stattfinden. Auch die benutzte Sprache hat sich dem angepasst und wird durch Reinhold Marino, einem oberbayerischen Urgestein, perfekt vorgetragen. Die Musikstücke, die diesen Vortrag umrahmen, werden unter der Leitung von Ingrid Maier lyrisch im bayerischen Dialekt von der Germania vorgetragen.
Der Eintritt ist frei, Spenden sind erbeten. Die Vorstellung beginnt um 18.30 Uhr.
- Details
Am Samstag, 25.11.2023, führte der Seniorenchor der Stadt Roth-Orchesterschule unter der Leitung von Katja Lobenwein zahlreiche Zuhörer in die Märchenwelt. "Hänsel und Gretel", packend gelesen von Friedrich Bechtold und solistisch mitreißend vorgetragen von Angela Rudolf, Ursula Kupfer und Andreas Scharrer versetzt so Manchen in die eigene Kindheit zurück. Unter anderem altbekannte Kinderlieder, vom Seniorenchor mal beschwingt, mal andächtig und mal schwungvoll vorgetragen, ließen innerlich mitsingen. Umrahmt wurde das Märchen von adventlichen Instrumentalstücken an der Orgel, gespielt von Katja Lobenwein.
- Details