Headline1
Katholische
Pfarrei Roth

Mariä Aufnahme in den Himmel

Gottesdienstordnung

Dateien
An Adobe Acrobat file KW 50_2023
An Adobe Acrobat file KW 49_2023

Unsere regelmäßigen Gottesdienste am Wochenende:

Samstags:
17.00 in der Kapelle der Kreisklinik
18.00 Vorabendmesse in Roth

Sonntags:
09.00 Hl. Messe in St. Elisabeth Eckersmühlen im Wechsel mit
Dekanatsabendgottesdienst 19.00 an jedem 3. Sonntag im Monat
10.00 Hl. Messe in Büchenbach Herz-Jesu
10.30 Hl. Messe in Roth

Weitere Informationen und die liturgischen Angebote für die Werktage finden Sie in der aktuellen Gottesdienstordnung.

Nächste Veranstaltungen

Kolping Gedenktag - Adventliche Feier
Pfarrheim Saal
09.12.2023 15:30
[Veranstaltungen]
Kolping Gedenktag - Adventliche Feier Pfarrheim Saal
Liebe Mitglieder der Kolpingsfamilie Roth e.V., am Samstag, den 09.12.2023,...
Datum 09.12.2023 15:30
Liebe Mitglieder der Kolpingsfamilie Roth e.V., am Samstag, den 09.12.2023,...
Abschlussgottesdienst KDFB (Frauenbund)
kath. Kirche Roth
10.12.2023 10:30
[Veranstaltungen]
Abschlussgottesdienst KDFB (Frauenbund) kath. Kirche Roth
anschließend Verkauf von Krippen und Weihnachtsschmuck
10.12.2023 10:30
anschließend Verkauf von Krippen und Weihnachtsschmuck
Adventsmeditation
kath. Kirche Roth
13.12.2023 17:00
[Veranstaltungen]
Adventsmeditation kath. Kirche Roth
13.12.2023 17:00
Schülergottesdienst
kath. Kirche Roth
14.12.2023 16:00
[Veranstaltungen]
Schülergottesdienst kath. Kirche Roth

Bitte Gotteslob mitbringen. 

14.12.2023 16:00

Bitte Gotteslob mitbringen. 

Glaubensgesprächskreis + Kindertreffen
16.12.2023 10:00 - 11:00
MAHL
Pfarrheim Saal
17.12.2023 10:30
[Veranstaltungen]
MAHL Pfarrheim Saal

Mariä-Aufnahme-in-den-Himmel-Lunc:h: Ein einfaches Mittagessen nach den

...
17.12.2023 10:30

Mariä-Aufnahme-in-den-Himmel-Lunc:h: Ein einfaches Mittagessen nach den...

Familiengottesdienst
kath. Kirche Roth
17.12.2023 10:30
[Veranstaltungen]
Familiengottesdienst kath. Kirche Roth
17.12.2023 10:30
Seniorennachmittag
21.12.2023 14:00
Adventsfeier

Nachrichten aus der Pfarrei

Multireligiöses Friedensgebet beim Altstadtfest

Sonntag, 10. September, 17 Uhr, finden sich mehrere Vertreter der christlichen Kirchen und Glaubensgemeinschaften, aber auch der erste Vorsitzende von D.I.T.I.B. Roth, dem türkisch-islamischen Kulturverein, im Park des Seckendorffschlosses, ein. Hier werden vereint, aber jede Glaubensgemeinschaft für sich, Texte und Gebete für den Frieden gesprochen. Herr Pfarrer Christian Konecny wird beginnen. Die Militärpfarrei und DITIB schließen sich an. Herr Erster Bürgermeister Andreas Buckreus wird die Veranstaltung eröffnen. Roth ist bunt wird kurz auf die Bedeutung des multireligiösen Friedensgebets eingehen, das in dieser Form erstmalig am 9. September im Stadtgarten, beim Haus Europe, stattfand. Begleitet von musikalischen Beiträgen endet die Veranstaltung mit Abschlussgebeten von D.I.T.I.B., der Neuapostolischen Kirche, der evangelischen und der katholischen Kirchengemeinde. Interessierte sind herzlich willkommen. Das Programm liegt aus.

Text und Rückfragen an Karin Zargaoui, Roth ist bunt – Tel. 0162 2757727

Gottesdienstordnung

Dateien
An Adobe Acrobat file KW 50_2023
An Adobe Acrobat file KW 49_2023

Kontakt

Katholische Kirchengemeinde Roth

Kirche: Mariä Aufnahme in den Himmel
Ratiborer Straße 2; 91154 Roth

Anschrift: Kath. Pfarramt Roth: Hilpoltsteiner Straße 16; 91154 Roth  Karte

Öffnungszeiten: 
Dienstag bis Freitag: 9.00 - 11.30 Uhr

Telefon: (09171) 82559-0
E-Mail: roth@bistum-eichstaett.de
Bankverbindung: Kirchenstiftung Roth;  IBAN: DE40764500000430003822; Spk. Mittelfranken-Süd