Uns schickt der Himmel... heute erst mal zum Bürgermeister.
Bei einem Treffen mit dem 1. Bürgermeister der Stadt Roth, Ralph Edelhäußer, konnten die Jugendlichen unserer Pfarrei gemeinsam mit Kaplan Stanclik heute ihr Projekt zur 72Stunden-Aktion vorstellen und dem Bürgermeister einige Werbematerialien für die Aktion überreichen - selbstverständlich zum Weiterverteilen!
Edelhäußer begrüßte die Initiative der Jugendlichen und sicherte ihnen ihre Unterstützung zu. Damit die während der Aktion gesammelten Spenden auch in guter Art und Weise an die Empfänger weitergegeben werden können, schenkte er der Projektgruppe gleich zwei große Übergabeschecks - jetzt bleibt nur noch zu hoffen, dass wir am Ende der Aktion dort auch wirklich eine hohe Summe eintragen können.
Mehr Informationen zur Aktion "Uns schickt der Himmel..." in Roth finden Sie hier oder direkt auf der Facebookseite der Aktion.
Podiumsdiskussion mit vier Bundestagskandidat(inn)en
Im Wahljahr 2013 möchte der Dekanatsrat der Katholiken im neuen katholischen Dekanat Roth-Schwabach zur politischen Meinungsbildung beitragen und dabei vor allem Themen in die Diskussion einbringen, die für die katholische Kirche von Bedeutung sind.
Daher veranstaltet der Dekanatsrat der Katholiken im kath. Jugendheim Roth, Hilpoltsteiner Straße (neben der Pfarrkirche) eine Podiumsdiskussion mit den Bundestagskandidaten Marlene Mortler (CSU), Christian Nürnberger (SPD), Marina Schuster (FDP) und Tom Aurnhammer (B 90/Grüne).
In erster Linie sollen dabei Themen der Familienpolitik, der Ökologie und des Lebensschutzes angesprochen werden. Die Moderation der Podiumsdiskussion übernimmt der Eichstätter Journalist Michael Heberling. Zu dieser Veranstaltung ist jedermann herzlich eingeladen.
Ministrantentag in Roth
Am Samstag, 1.6.2013 fand zum ersten Mal ein gemeinsamer Ministrantentag der Minis aus Roth, Eckersmühlen und Büchenbach im Jugendheim in Roth statt.
Vom schlechten Wetter ließen sich die ca. 50 Teilnehmer dabei keinesfalls die Laune verderben, denn gemeinsame Spiele, eine Stationenrallye und das Grillen sorgten für jede Menge Spaß und Abwechslung.
Ein Höhepunkt war auch das gemeinsame Ministrieren in der Vorabendmesse in Roth - einen Einzug mit so vielen Ministranten hat unsere Pfarrkirche schon länger nicht mehr erlebt.
Fußwallfahrt nach Freystadt 2013
Trotz schlechten Wetters fand am Sonntag, 2.6 wieder die alljährliche Wallfahrt der Pfarrei Roth nach Freystadt statt. Um 5.00 Uhr brachen 20 Pilger (Foto) an der Pfarrkirche Roth auf. Zum Wallfahrtsgottesdienst schlossen sich ihnen noch viele Gläubige an, die mit dem Auto kamen. Am Ende des Festgottesdienstes, der vom kath. Kirchenchor Roth gestaltet wurde, wurde Frau Ingrid Becker (am Kreuz links) für 25 Jahre Teilnahme an der Fußwallfahrt bedankt und geehrt. Pfarrer Dr. Christian Löhr aus Roth überreichte ihr ein Marienbild und eine Urkunde.
Erstkommunionfeier in Eckersmühlen
„Jesus, unseren kostbaren Schatz“ haben sechzehn Kinder aus Eckersmühlen im Rahmen ihrer Vorbereitung auf die erste Heilige Kommunion kennen gelernt. Am Sonntag, 05. Mai, sind sie nun zum ersten Mal an den Tisch des Herrn getreten. Im Gottesdienst mit Kaplan Sebastian Stanclik und Diakon Heinrich Hofbeck haben die Mädchen und Buben verschiedene Schätze, die sie mit dem Glauben verbinden, vor den Altar gebracht. Jesus Christus selbst sei es, der dann in der Eucharistiefeier gegenwärtig werde erklärte der Kaplan in seiner Predigt und hofft, dass es nach der Erst- auch eine Zweit- und Drittkommunion gebe, dass die jungen Gemeindemitglieder auch künftig das Gemeindeleben bereichern. Musikalisch gestaltet wurde der Gottesdienst von der Musikgruppe Mosaik. Am Nachmittag trafen sich noch einmal alle zur feierlichen Dankandacht in der Kirche.