Zu einem gemeinsamen Vormittag trafen sich die jüngsten Ministranten aus Roth, Büchenbach und Eckersmühlen zusammen mit ihren Oberministranten und Kaplan Stanclik am 8. Februar im Pfarrheim in Eckersmühlen.
Nach dem Kennenlernen standen das Entdecken der verschiedenen liturgischen Farben und ihrer Bedeutung, spannende Spiele und gemeinsames Pizzabacken auf dem Programm.
Einen kleinen Eindruck vermittelt die nebenstehende Fotoseite.
Wer bei den olympischen Spielen in Sotschi gewinnen möchte, muss hart trainiert haben. Die meisten, die Sport machen, tun es gern, auch wenn es ihnen etwas abverlangt.
Auch die spirituelle Fitness kann und will trainiert werden. Ein solches geistliches Trainingsprogramm bietet die katholische Pfarrgemeinde Roth für im Religiösen Geübte und Ungeübte, Junge und Alte in der Fastenzeit 2014 mit den „Exerzitien im Alltag – Christsein, wie geht das?“.
Mitmachen können alle, die ihre inneren Kräfte stärken möchte und sich dafür im Alltag täglich 30 Minuten Zeit für Übungen nehmen. Jeden Montag zwischen Aschermittwoch und Ostern um 19.30 Uhr kommt die Exerzitiengruppe im katholischen Pfarrheim Roth, Ratiborer Straße 2, zusammen, um das religiöse Übungsprogramm der kommenden Woche abzusprechen und einzuüben. Dazu gehören Stille- und Wahrnehmungsübungen, Kennenlernen unterschiedlicher Gebets- und Meditationsformen, Hilfen für die Betrachtung von biblischen Texten und der Erwerb von Sprachfertigkeiten im religiösen Austausch.
Das Übungsprogramm spielt sich im Alltag der Teilnehmer selbst ab, d. h. niemand muss in ein Übungscamp fahren. Auch am Ende der „Exerzitien im Alltag“ braucht sich niemand mit den Athleten in Sotschi messen, sondern hat, mitten im Alltag, Fähigkeiten und Fertigkeiten erworben, um mit Gott und den Mitmenschen intensiver und beglückender umzugehen.
Exerzitien im Alltag „Jesus – der Weg, die Wahrheit und das Leben
“Exerzitienleiterin Sr. Klarita Holzheimer,Exerzitienbegleiterin Sr. Barbara Schütz
(beide Schwestern aus Abenberg)
Unkostenbeitrag € 15,- p. Teilnehmer/in
Anmeldung bis 15.2. im katholischen Pfarramt Roth, Tel. 09171/825590
od. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Am Mariä Lichtmess-Sonntag haben sich die zehn diesjährigen Erstkommunionkinder der Filialgemeinde Eckersmühlen im Gottesdienst vorgestellt.
Für ihre Erstkommunionvorbereitung haben sie in diesem Jahr das Motto "Jesus, unser guter Hirte" gewählt. Bis zum 25.05. bereiten sie sich in Gruppenstunden, Gottesdiensten und im Religionsunterricht auf die Begegnung mit Jesus im Sakrament der Eucharistie vor.
In Anlehnung an das Festgeheimnis wünschte Kaplan Stanclik den Kindern, dass sie Jesus mit ebenso großer Sehnsucht erwarten, wie der Prophet Simeon im Evangelium (vgl. Lk 2,22-35).
Musikalisch gestaltet wurde der Gottesdienst von der Gruppe kreuz&quer.
Konzert mit Rudolf Pscherer und Pfarrer Dr. Christian Löhr
Wer bisher skeptisch war, was das neue katholische Gotteslob an Neuerungen bringen wird, wurde am Samstagabend in der katholischen Kirche in Roth positiv überrascht: Rudolf Pscherer an der Winterhalter-Orgel und Pfarrer Dr. Christian Löhr als Liedinterpret zauberten eine dichte Atmosphäre und Vorfreude auf das neue katholische Gebets- und Gesangbuch. Es war ein glücklicher Zufall, dass die Diözese Eichstätt am selben Tag mitteilte, dass das neue Gotteslob kurz vor Ostern in die Buchhandlungen kommen wird. Eine Großdruckausgabe und die Ausgabe für die Kirchen erscheinen nach Pfingsten. Zum Fest des Diözesangründers, des Heiligen Willibald, Anfang Juli, wird das neue Gotteslob in allen Pfarreien verwendet werden und das bisherige Gesangbuch ersetzen.
Weiterlesen: Gelungene Einstimmung auf das neue Gotteslob
Am Sonntag, 16. Februar wählen die Katholiken in Bayern ihre Pfarrgemeinderäte für die Amtsperiode 2014 bis 2018. Dieses Laiengremium nimmt eine Schlüsselfunktion im Gemeindeleben ein: es berät und unterstützt die Pfarrer bei Fragen der Seelsorge und bei vielfältigen Projekten.
Wahlberechtigt sind alle Mitglieder der Pfarrgemeinde, die am Wahltag das 14. Lebensjahr vollendet haben. In Roth werden 12 Pfarrgemeinderatsmitglieder gewählt.
Die Wahl findet ausschließlich als Briefwahl statt. Die Briefwahlunterlagen gehen ihnen zwischen 22. Januar und 14. Februar 2014 unaufgefordert zu. Den Wahlbrief können Sie bis Sonntag 16. Februar 2014 18 Uhr, in den Pfarrhaus Briefkasten oder in die Wahlbox in der Kirche einwerfen.
Informationen zu den Kandidaten: