Mini-Einführung in Eckersmühlen
Am 05. Oktober 2014 wurden Annalena, Emelie, Lara-Sophie und Vanessa im Rahmen des Erntedankgottesdienstes in der Filialkirche St. Elisabeth in Eckersmühlen feierlich in ihr Amt eingeführt.
Gleichzeitig musste sich die Mini-Gruppe Eckersmühlen von ihren bisherigen beiden Oberministranten Anja und Dominik, sowie einer Reihe weiterer Ministrantinnen und Ministranten verabschieden.
Mit einer Übernachtungsaktion hatten die Minis am Vorabend das neue Schuljahr begonnen. Dabei wurde auch das neue Leitungsteam, bestehend aus sechs Ministrantinnen und Ministranten, gebildet. Zusammen mit Kaplan Stanclik wird es im begonnenen Schuljahr die Aktivitäten der Ministrantengruppe koordinieren.
Gruppenstundenangebot ausgeweitet
Ab diesem Schuljahr wird das Angebot von Gruppenstunden in unserer Pfarrei ausgeweitet: Zusätzlich zu den schon existierenden Gruppen für Kinder der 3.-6. Klasse möchten wir auch eine Gruppenstunde für Kinder der ersten beiden Klassen anbieten. Sie wird jeweils freitags von 14.30-15.30 Uhr stattfinden.
Erster Termin ist Freitag, 10.20.2014. Alle Kinder sind herzlich willkommen!
Weitere Informationen zu unseren Gruppenstunden.
Sitzung des Pfarrgemeinderats Roth (18.9.2014)
Im Mittelpunkt der Sitzung des Pfarrgemeinderats Roth standen Berichte der Sachausschüsse, eine Diskussion über die Zukunft des Pfarrfestes, eine erste Information über eine mögliche Gemeindemission sowie die Besprechung von verschiedenen Terminen.
Aus den Berichten der Sachausschüsse und Verbände wurde deutlich, dass die vier Abende „Meditation und Aktion im Stadtgarten" eine erfreulich große Resonanz gefunden haben. Der Festausschuss des Pfarrgemeinderats wurde beauftragt, sich Gedanken über die Länge und die Gestaltung des Pfarrfestes 2015 zu machen. Auch über die Möglichkeit eines ökumenischen Pfarrfestes wurde diskutiert. In Eckersmühlen soll voraussichtlich nächstes Jahr erstmalig ein ökumenisches Pfarrfest stattfinden.
Pfarrgemeinderatsvorsitzender Albert Rösch stellte das Projekt „misiones – Glauben leben" vor, eine Form von moderner Gemeindemission, bei der Jugendliche und junge Erwachsene mit geistlicher Begleitung in die Pfarrei kommen.
Weiterlesen: Sitzung des Pfarrgemeinderats Roth (18.9.2014)
JesusZeit geht ins zweite Jahr
Auch in der kommenden Zeit wird wieder monatlich die JesusZeit in unserer Pfarrei angeboten - eine Gebetsstunde mit eucharistischer Anbetung, Lobpreis und Stille.
Die Termine finden sich auf dem Plakat, in der jeweiligen Gottesdienstordnung und auch im Kalender hier auf der Homepage.
Firmvorbereitung beginnt
Wie in jedem Jahr beginnt auch heuer mit dem neuen Schuljahr auch der nächste Firmvorbereitungskurs in unserer Pfarrei.
Alle Jugendlichen der Geburtsjahrgänge 2001 sind herzlich dazu eingeladen, an der Firmvorbereitung teilzunehmen und dann im Frühjahr 2015 dieses Sakrament zu empfangen.
Die Vorbereitung beginnt mit einem Informationsabend am 29. September 2014 um 19.00 Uhr im katholischen Jugendheim in Roth (Ratiborer Straße 2).
Am Freitag, 10.10. von 15.30-17.30 Uhr und am Samstag, 11.10. von 10.00-12.00 Uhr besteht dann die Möglichkeit, sich im Pfarrbüro persönlich zur Firmvorbereitung anzumelden. (Hinweis: Dieser Termin wurde leider im Anschreiben an die potentiellen Firmlinge falsch angegeben!)
Weitere Informationen zur Firmvorbereitung
Fulminante Orgelklänge zum Beginn des Rother Altstadtfestes
Wahrhaft große Musik erklingt in diesem Jahr zum Beginn des Rother Altstadtfestes: Der italienische Starorganist Paolo Oreni konnte für ein Gastspiel an der Winterhalter-Orgel in der katholischen Kirche in Roth gewonnen werden. Während seiner Deutschland-Tournee kommt der Orgelvirtuose nach einem Konzert in Kitzingen nach Roth, um das Altstadtfest am Samstag, 13.9. um 19.15 Uhr mit einem fulminanten Orgelkonzert einzuläuten. Im Programm hat Oreni so bekannte Stücke wie Bachs Toccata und Fuge F-Dur oder Fantasie und Fuge über B.A.C.H. von Liszt. Nervenkitzel und Gänsehaut bei diesen Stücken, bei denen die Orgel zum großen Symphonieorchester wird, sind garantiert. Veranstaltet wird dieses Konzert vom Orgel- und Kirchenmusikverein Roth e. V., der statt eines Eintrittsgeldes am Ende des Konzertes um Spenden bittet. Der Organist wird bereits bei der Vorabendmesse um 18.00 Uhr direkt vor dem Konzert zu hören sein. Weitere Informationen telefonisch unter 09171/825590.
Unterwegs im Märchenland - Mini-Zeltlager 2014
Das diesjährige Zeltlager der Ministrantinnen und Ministranten aus Roth und Eckersmühlen fand zwar ganz in der Nähe, nämlich in Hilpoltstein, statt - inhaltlich bewegte es sich jedoch in die geheimnisvolle Welt der Märchen und Sagen.
Fünf Tage lang erlebten die etwa 35 Teilnehmerinnen und Teilnehmer spannende Aktionen und Aktivitäten - aber auch den ganz normalen Alltag eines Zeltlagers.
Einige Eindrücke vom Zeltlager gibt es auch im Film: Einfach auf das untenstehende Bild klicken und dann das youtube-Video starten.
Feierliche hl. Messe zum Patrozinium
Am Freitag, 15.08. feierte unsere Pfarrei in Roth ihr Patrozinium.
Auch wenn dieser Tag in Roth kein Feiertag ist, waren viele Gläubige zum abendlichen Festgottesdienst gekommen. Besonders feierlich wurde dieser durch die große Anzahl Ministrantinnen und Ministranten, die großteilig erst eine halbe Stunde vorher aus dem Zeltlager wiedergekommen waren.