Nachrichten aus der Pfarrei
Wichtige Informationen unserer Pfarrei zur Corona-Krise
- Aktuelle Hinweise und Anweisungen zum Gottesdienstbesuch werden auf der Homepage und in der Gottesdienstordnung veröffentlicht (siehe Hygiene + Livestreams)
- Bitte in das Pfarrbüro nur in dringenden Fällen und nach telefonischer Vereinbarung kommen. Bitte erledigen Sie alle Anfragen vorzugsweise telefonisch oder per E-Mail.
- Das Jugendheim bleibt auf absehbare Zeit geschlossen.
- Bitte informieren Sie sich stets aktuell auf unserer Homepage www.pfarrei-roth.de (siehe insbesondere die jeweilige Gottesdienstordnung).
- Zur Teilnahme an Gottesdiensten ist das Tragen einer FFP2-Maske (analog zu den Regelungen im Einzelhandel & Nahverkehr) verpflichtend. Der Mund-Nasenschutz muss bis auf Weiteres ab Betreten des Pfarreigeländes und während des ganzen Gottesdienstes getragen werden. Kinder und Jugendliche zwischen sechs und 15 Jahren müssen lediglich eine Mund-Nasen-Bedeckung tragen. Kinder unter sechs Jahren sind wie bisher auch schon von der Maskenpflicht befreit, ebenso wie Personen, die aufgrund einer Behinderung oder aus anderen gesundheitlichen Gründen der Trageverpflichtung nicht unterliegen.
- Teilweise Übertragung von Gottesdiensten in einem Livestream: Link zum Livestream Angebot.
Letzter Livestream: Mittwoch 17.Februar - 19.00 Aschermittwoch
Nächster Livestream: Sonntag 28.Februar - 10.30 Familiengottesdienst
Kinderpfleger/innen gesucht
Der Kindergarten auf der Kupferplatte, Hl. 3 Könige in Roth, sucht ab dem 1.9.2014 2 Kinderpfleger/innen mit folgenden Arbeitszeiten: Vollzeit mit 39 Stunden und Teilzeit mit ca. 25 bis 30 Stunden. Bewerbungen bitte an Herrn Pfarrer Dr. Löhr oder das Kath. Pfarramt in Roth, Hilpoltsteiner Str. 16, 91154 Roth.
Weil ich Jesu Schäflein bin... - Erstkommunion in Eckersmühlen
Zehn Jungen und Mädchen gingen am Sonntag, 25.05.2014 in der Filialkirche St. Elisabeth in Eckersmühlen zum ersten Mal zum Tisch des Herrn.
Unter dem Motto "Jesus, unser guter Hirte" hatten sie sich ein halbes Jahr lang auf diese Begegnung mit Jesus Christus im Sakrament der Eucharistie vorbereitet. Manche "Schätze" aus dieser Vorbereitung konnten sie während des Erstkommuniongottesdienstes präsentieren.
Kaplan Stanclik wünschte den Kindern in seiner Predigt, dass sie es in ihrem ganzen Leben wagen möchten, auf ihren guten Hirten Jesus zu vertrauen und sich immer wieder von ihm auf die richtigen Wege leiten zu lassen.
Auf zu Bruder Klaus am Tiefenbach!
Eine Gruppe von Firmlingen machte sich zusammen mit Mitgliedern des Firmteams und Kaplan Stanclik am Samstag, 17.06.14 auf zu einer längeren Wanderung: Von der Kreisklinik in Roth aus ging es etwa 15km weit bis zur Bruder-Klaus-Kapelle am Tiefenbach.
Neben dem Gemeinschaftserleben standen dabei unterwegs auch immer wieder spirituelle Impulse mit auf dem Programm.
Da auch das Wetter mitspielte, wurde der Tag insgesamt zu einem schönen Erlebnis, das mit der gemeinsam gefeierten Eucharistie in der Kapelle abschloss.
Ostersymbole entdeckt
Woran merkt man eigentlich in unserer Pfarrkirche, dass wir noch bis Pfingsten in der Osterzeit sind und daher die Auferstehung Jesu besonders feiern?
Dieser Frage gingen die Kinder der Gruppenstunden am vergangenen Freitag mit gezückter Kamera nach - und sie wurden fündig. Alle Ostersymbole sind seitdem auf einem Plakat in der Kirche "verewigt".
Minis im Tiergarten
Am Samstag, 10.05., machten sich die Ministrantinnen und Ministranten aus Roth zusammen mit Kaplan Stanclik zum Affen - und zu ganz vielen anderen Tieren im Nürnberger Tiergarten - auf den Weg.
Dabei waren es nicht nur die Delphinschau und die vielen anderen "tierischen" Attraktionen, die die Minis begeisterten, sondern auch die Gemeinschaft untereinander und die Mittagspause auf dem Spielplatz...
Einige Eindrücke vermittelt wiederum die nebenstehende Bildseite (zum Vergrößern einfach anklicken!).
Besondere Maiandachten
Die katholische Pfarrgemeinde Roth macht auf folgende, besonders gestaltete Maiandachten aufmerksam und lädt zur Mitfeier herzlich ein: Am Mittwoch, 21.5. findet um 19.00 Uhr eine Maiandacht im Garten des „Hotel Krone" in Roth am Zusammenfluss von Roth und Rednitz statt. Am Freitag, 23.5., lädt Familie Ludwig um 19.00 Uhr zur Radfahrer-Maiandacht an ihrer Privatkapelle nach Unterheckenhofen, Straßäckerstraße 4 ein. Diese Maiandacht wird von der Jugend gestaltet. Am Mittwoch, 28.5. wird eine Maiandacht mit anschließendem kleinen Orgelkonzert an der Winterhalter-Orgel ab 19.00 Uhr in der kath. Kirche in Roth stattfinden. Organist wird der katholische Pfarrer von Ellingen, Dr. Thomas Stübinger, sein. Die letzte Maiandacht mit Heiliger Messe am Freitag, 30.5. um 18.00 Uhr in der kath. Kirche Roth wird vom kath. Kirchenchor gestaltet.
Weitere Informationen im kath. Pfarramt Roth
Firmwochenende in Vorra
Anfang Mai fuhren die Firmlinge des Jahres 2014 zusammen mit Kaplan Stanclik und Mitgliedern des Firmteams zu ihrem traditionellen Firmwochenende im Schullandheim Schloss Vorra in der Fränkischen Schweiz.
Neben Spaß und Gemeinschaft standen dabei die Firmbeichte, das Gestalten von Firmkerzen und die Beschäftigung mit der Symbolik und der Bedeutung des Firmsakramentes auf dem Programm.
Das Firmwochenende war die letzte größere gemeinsame Aktion des diesjährigen Firmkurses - am Pfingstsonntag heißt es dann für 35 Firmlinge unserer Pfarrei: "Sei besiegelt mit der Gabe Gottes, dem Heiligen Geist."