Gelungene Einstimmung auf das neue Gotteslob
Konzert mit Rudolf Pscherer und Pfarrer Dr. Christian Löhr
Wer bisher skeptisch war, was das neue katholische Gotteslob an Neuerungen bringen wird, wurde am Samstagabend in der katholischen Kirche in Roth positiv überrascht: Rudolf Pscherer an der Winterhalter-Orgel und Pfarrer Dr. Christian Löhr als Liedinterpret zauberten eine dichte Atmosphäre und Vorfreude auf das neue katholische Gebets- und Gesangbuch. Es war ein glücklicher Zufall, dass die Diözese Eichstätt am selben Tag mitteilte, dass das neue Gotteslob kurz vor Ostern in die Buchhandlungen kommen wird. Eine Großdruckausgabe und die Ausgabe für die Kirchen erscheinen nach Pfingsten. Zum Fest des Diözesangründers, des Heiligen Willibald, Anfang Juli, wird das neue Gotteslob in allen Pfarreien verwendet werden und das bisherige Gesangbuch ersetzen.
Weiterlesen: Gelungene Einstimmung auf das neue Gotteslob
Faschingsveranstaltungen 2014 in der Pfarrei
- Faschingsparty für Jugendliche am Samstag 22.2 ab 19 Uhr im Utopia
- am Samstag 22.2 der große Faschingsball der Pfarrei, organisiert von Kolping, Info s. Bild
- der Kinderfasching am Sonntag 23.2 ab 14:30 im Saal des Jugendheimes
Geistliche Abendmusik zu Mariä Lichtmess
Das Beste aus dem neuen Gotteslob
Rudolf Pscherer an der Winterhalter-Orgel und Dr. Christian Löhr (Gesang) bringen die schönsten Lieder aus dem neuen Gotteslob zu Gehör. In einer geistlichen Abendmusik zum Fest „Darstellung des Herrn" (Mariä Lichtmess) am Samstag, 1.2.2014 um 19.15 Uhr musizieren der Organist Pscherer aus Eichstätt und der Stadtpfarrer Dr. Löhr aus Roth miteinander zugunsten der Arbeit des Orgel- und Kirchenmusikvereins Roth e. V. Der Eintritt ist frei. Rudolf Pscherer gestaltet auch bereits die Abendmesse um 18.00 Uhr an der Orgel mit. Während des Konzertes spielt er auf der Winterhalterorgel u. a. Werke von Bach, Telemann und Mozart.
Wahl des Pfarrgemeinderates 2014
Am Sonntag, 16. Februar wählen die Katholiken in Bayern ihre Pfarrgemeinderäte für die Amtsperiode 2014 bis 2018. Dieses Laiengremium nimmt eine Schlüsselfunktion im Gemeindeleben ein: es berät und unterstützt die Pfarrer bei Fragen der Seelsorge und bei vielfältigen Projekten.
Wahlberechtigt sind alle Mitglieder der Pfarrgemeinde, die am Wahltag das 14. Lebensjahr vollendet haben. In Roth werden 12 Pfarrgemeinderatsmitglieder gewählt.
Die Wahl findet ausschließlich als Briefwahl statt. Die Briefwahlunterlagen gehen ihnen zwischen 22. Januar und 14. Februar 2014 unaufgefordert zu. Den Wahlbrief können Sie bis Sonntag 16. Februar 2014 18 Uhr, in den Pfarrhaus Briefkasten oder in die Wahlbox in der Kirche einwerfen.
Informationen zu den Kandidaten:
Kochkurs "Indische Küche"
Für den Kochkurs von Ursula Maurer "Indische Küche" am Mittwoch 22.1 sind noch Plätze frei!
Veranstalter: Kolpingsfamilie Roth; Nähere Infos:
Flyer - Kochkurs mit Uschi