Pfarrfest der kath. Gemeinde Roth
Die katholische Gemeinde Roth lädt am kommenden Sonntag, 30. Juni, zum Pfarrfest ein.
Das Fest beginnt um 10.30 Uhr mit dem Gottesdienst. Anschließend, gegen 11.30 Uhr, kann man bei schönem Wetter am Kirchenvorplatz, bei Regen im Jugendheim das Mittagessen einnehmen und sich bei gemütlichem Beisammensein Kaffee und Kuchen gönnen.
Der Unterhaltung der Besucher dienen ein Quiz, ein Fotoshooting der Ministranten sowie der Auftritt der Kindergartenkinder. Auch der neueingerichtete Jugendgebetsraum „We meet Jesus“ wird vorgestellt. Für die Kleinen ist ein eigenes Kinderprogram vorgesehen.
...leider ausfallen musste: Die Fronleichnamsprozession 2019
...wegen des unsicheren Wetters. Während des Gottesdienstes gingen starke Regenschauer nieder. Es klarte dann aber doch zu spät auf, so dass nur ein verkürzter Teil der Andacht in der Kirche abgehalten wurde. Die vier schön gestalteten Altäre blieben leider ungenutzt. Diese wurden wieder in mühevoller Arbeit von der Familie Stich, Kolping, Pfarrgemeiderat, Jugend, und Frauenbund aufgestellt und geschmückt. Ein besonderer Dank gilt den Helfern aus Gruppen, verbunden mit der Hoffnung dass die Fronleichnamsprozession 2020 wieder wie gewohnt stattfinden kann.
Hier ein Bild des Altars auf dem Marktplatz - gestaltet von Pfarrgemeinderat / Jugend.
Erfolgreiche 72 Stunden Aktion in Roth
Wir möchten uns hiermit bei Ihnen für die großartige Unterstützung unserer 72-Stunden Aktion bedanken.
Wir sind immer noch überwältigt! Danke fürs Kommen und Spenden, Danke für die mentale Unterstützung und für ein Gebet für das Gelingen der Aktion.
Danke fürs Kuchenbacken und die hilfreichen Tipps beim Kochen. Es hat uns sehr gefreut, Sie als unsere Gäste im Generationen-Café willkommen zu heißen.
Insgesamt konnten wir über 3000 € Spenden für den Auhof und die BR-Aktion „Sternstunden“ gesammelt. Herzliches Vergelt’s Gott! Ihre katholische Jugend Roth
Generationen-Café im Rother Jugendheim
„Uns schickt der Himmel“: Unter diesem Motto steht die deutschlandweite „72-Stunden-Aktion“ des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) vom 23. bis 26. Mai. In ganz Deutschland organisieren junge Katholikinnen und Katholiken soziale, ökologische und kulturelle Projekte und setzen damit ein Zeichen für den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Die katholische Jugend Roth beteiligt sich mit einem „Generationen-Café“ im Jugendheim der katholischen Pfarrei Roth, Ratiborer Straße 2, an der Aktion.
Eingeladen sind Gäste jeden Alters, Gläubige und Kirchenferne, mit und ohne Migrationshintergrund etc. Sie werden von den jungen Leuten bewirtet und dafür um Spenden gebeten. Der Erlös kommt dem Auhof in Hilpoltstein und der Aktion Sternstunden des Bayerischen Rundfunks zugute. Darüber hinaus will das „Generationen-Café“ dazu beitragen, dass die Bürgerinnen und Bürger der Stadt miteinander ins Gespräch kommen. Für Kinder wird es ein spezielles Programm mit Spiel- und Bastelmöglichkeiten geben. Gruppen ab fünf Personen werden gebeten, sich im Voraus anzumelden.
Die Öffnungszeiten des Cafés im katholischen Jugendheim:
- Freitag, 24. Mai und Samstag, 25. Mai: Mittagessen 11.30 bis 14 Uhr / Kaffee und Kuchen 14.30 bis 16 Uhr / Abendessen 17.30 bis 20 Uhr
- Sonntag, 26. Mai: Mittagessen 11.30 bis 14 Uhr
Hier kommen Sie zur Speisekarte der Aktion.
Information: katholische Jugend Roth, Tel. 0176 829 565 78, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Gottesdienste der katholischen Pfarrei Roth in der Karwoche und an Ostern
Die katholische Pfarrei Roth lädt zur Mitfeier der Kar- und Ostertage ein.
Am Gründonnerstag feiert Pfarrer Christian Konecny die Abendmahlsmesse in der Pfarrkirche Roth um 19 Uhr mit anschließender Anbetung. Um 20 Uhr folgt in Jugendheim das Paschamahl der Jugend. Am Karfreitag wird um 9 Uhr der Kreuzweg gebetet. Um 15 Uhr wird zur Todesstunde Christi die Karfreitagsliturgie gehalten. Gleichzeitig findet im Jugendheim die Kinderkirche statt. Der Karsamstag gilt als Tag der Grabesruhe. In Roth werden um 8.30 Uhr die Laudes (Trauermette) gesungen. Ab 22.30 Uhr findet die Osterwache der Jugend am Osterfeuer unter dem Motto „Wachet und betet“ statt.
Am Ostersonntag früh um 5 Uhr versammeln sich die Gläubigen zum Osterfeuer im Pfarrhof, anschließend findet die Osternachtfeier statt. Das Osterhochamt mit den Kirchenchor „Ad gloriam dei“ wird um 10.30 Uhr gefeiert. Um 18 Uhr wird eine feierliche Ostervesper gesungen.
Am Ostermontag finden hl. Messen um 8.30 Uhr in der Pfarrkirche und um 17.00 Uhr in der Kreisklinik statt. Um 10.00 Uhr laden beide Rother Kirchengemeinden zum ökumenischen Gottesdienst in die evangelische Stadtkirche ein. Gelegenheiten zur Beichte gibt es am Gründonnerstag ab 18 Uhr, am Karfreitag nach dem Kreuzweg und am Karsamstag nach der Trauermette.
In St. Elisabeth in Eckersmühlen findet am Gründonnerstag um 19 Uhr die Abendmahlsmesse statt. Am Karfreitag wird zum Familienkreuzweg um 10 Uhr und zur Karfreitagsliturgie um 15 Uhr eingeladen. Das Hochamt beginnt am Ostersonntag zur gewohnten Zeit um 9.15 Uhr. Am Ostermontag finden in Eckersmühlen zwei Gottesdienste statt: um 9.15 Uhr die hl. Messe und um 19 Uhr der Dekanatsjugendgottesdienst. Beichtgelegenheiten gibt es in Eckersmühlen am Gründonnerstag ab 18 Uhr und am Karfreitag nach dem Kreuzweg