Termin- und Veranstaltungshinweise

Mittwoch 11.Okt.2023 19:00 Missbrauch und Aufarbeitung in der kath. Kirche
   Hilfe aus der der Sprachlosigkeit der Betroffenen Peter Grimm ist Teil der Leitung der Unabhängigen Aufarbeit...

Sonntag 22.Okt.2023 16:00 Orgelkonzert mit Michael Dorn, Bayreuth
  

Sonntag 12.Nov.2023 11:30 MAHL
   Ein einfaches Mittagessen nach den Familiengottesdiensten: Mit diesem Angebot sollen das Kennenlernen und der ...

Samstag 25.Nov.2023 16:00 Märechenoper Hänsel- und Gretel
   für Chor, Orgel und Solisten mit Katjia Lobenwein

Ganzen Kalender anzeigen

Bitte beachten Sie auch die aktuelle Gottesdienstordnung

 

Nachrichten aus der Pfarrei

Gottesdienst mit den Sternsingern

Am 6. Januar fand der traditionelle Abschlussgottesdienst der Sternsingeraktion in der katholischen Kirche in Roth statt, der auch per Livestream im Internet übertragen wurde. Normalerweise nehmen an diesem Gottesdienst alle Kinder und Jugendlichen teil, die als Sternsinger durch Roth und Eckersmühlen ziehen, um den Neujahrsegen in die Häuser zu bringen und für Kinder in Not zu sammeln. DieG75 1613s war dieses Jahr wegen der Corona-Pandemie nicht möglich. Einige Sternsinger überbrachten deshalb den Segen bei den Gottesdiensten in Roth und Eckersmühlen sowie als Videobotschaft stellvertretend für die rund 80 Kinder und Jugendlichen, die sich sonst immer an der Sternsinger-Aktion beteiligen.

In diesem Jahr unterstützen die Sternsinger unter dem Motto „Kindern Halt geben – in der Ukraine und weltweit“ vor allem Kinder in der Ukraine. Aufgrund der niedrigen Löhne in dem Land arbeiten viele Eltern im Ausland und lassen ihre Kinder bei den Großeltern oder anderen Verwandten zurück. Sie warten oft mehrere Monate, bis sie ihre Eltern wiedersehen können. Viele der zurückgebliebenen Familien brauchen deshalb Unterstützung von sozialen Einrichtungen. Beim Abschlussgottesdienst wurden die Ukraine und deren sozialen Probleme vorgestellt. Pfarrer Christian Konecny dankte allen Beteiligten an der Sternsingeraktion, dem Koordinationsteam und allen Spendern und gab der Hoffnung Ausdruck, dass die Sternsinger-Aktion im Jahr 2022 wie gewohnt stattfinden kann. Jonas Reißmann dankte im Namen des Koordinationsteams ebenfalls allen Engagierten, die die Sternsinger-Aktion seit Herbst vorbereitet hatten und angesichts der Entwicklung der Pandemie immer wieder umplanen mussten.

Tütchen mit gesegneter Kreide und Informationen zu Spendenmöglichkeiten liegen in den kommenden Tagen weiterhin in den Kirchen aus. Weitere Informationen sowie eine Videobotschaft der Sternsinger sind auf der Homepage der Pfarrei zu finden (www.pfarrei-roth.de/sternsingeraktion). Für weitere Rückfragen steht das Sternsingerteam gerne zur Verfügung: Tel. 0177 9070045, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!