Termin- und Veranstaltungshinweise
• Samstag 08.Jul.2023 19:00 Kolping Grillfest   |
• Sonntag 09.Jul.2023 10:30 Pfarrfest   |
Bitte beachten Sie auch die aktuelle Gottesdienstordnung
Nachrichten aus der Pfarrei
Leise Töne in lauten Zeiten
Orgelmeditation in der kath. Kirche in Roth, Sonntag, 19.03.2023, 16 Uhr
Katja Lobenwein spielt meditative Orgelmusik
und bietet den Zuhörern die Möglichkeit zur Ruhe zu kommen, innezuhalten.
Frieden, neue Kraft und Zuversicht zu finden.
Dazu liest Evi Hartman-Hauselt ausgewählte Texte
Eintritt frei, Spenden erbeten - Orgel- und Kirchenmusikverein Roth e.V
Musik von on:beat im Gottesdienst
Weiteres: on:beat chor&band
Orgelkonzert des Rotary Clubs Roth zum 2. Advent
Orgelkonzert - von Barock bis zur Moderne
Mit Werken aus Barock, Romantik und Moderne
u.a. von Bach, Clérambault, Tambling, Guilmant
Am Sonntag, 25. September 2022, 17.00 Uhr
an der Winterhalter-Orgel:
Herbert Dotzauer
(Erlangen)
Eintritt frei, Spenden erbeten
Orgel- und Kirchenmusikverein Roth e.V.
Jahreshauptversammlung 2022 des Orgel- und Kirchenmusikvereins Roth e.V.
Im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung des Orgel- und Kirchenmusikvereins Roth e. V. standen die Rechenschaftsberichte sowie die Neuwahlen des gesamten Vorstands.
Dabei wurde Thomas Becker als Nachfolger von Dr. Stephan Barthel zum 1. Vorsitzenden des Vereins gewählt.
Zunächst gab Dr. Stephan Barthel einen Rückblick auf die Vereinsarbeit des vergangenen Jahres. Wegen der Corona-Pandemie konnten nur zwei Orgelkonzerte mit Thomas Köhler und Dr. Thomas Stübinger durchgeführt werden. Auch das geplante Konzert mit dem Windsbacher Knabenchor musste abgesagt werden. Die laufende Arbeit wurde in drei Vorstandssitzungen erledigt.
Schatzmeister Heinz Josef Dittmann gab einen detaillierten Kassenbericht über das vergangene Vereinsjahr. Die Kassenrevisoren bescheinigten dem Schatzmeister eine einwandfreie Kassenführung, sodass ihm und dem Vorstand einstimmig Entlastung erteilt wurde
Unter der Leitung von Pfarrer Willibald Brems wurden die Vorstandswahlen durchgeführt, wobei alle Ergebnisse einstimmig ausfielen. Zum 1. Vorsitzenden wurde Thomas Becker gewählt. Neuer 2. Vorsitzender wurde Martin Goeckel. Schriftführer blieb Albert Rösch, Schatzmeister wurde wiederum Heinz Josef Dittmann. Zu Beisitzern wurden Christa Schulz und Pfarrer Christian Konecny gewählt. Kassenrevisoren für die nächsten vier Jahre sind weiterhin Hartmut Huber und Harald Ludwig. .
Der neue Vorsitzende lud zu zwei bereits feststehenden Orgelkonzerten ein. Am Rother Kirchweihsonntag (14. August) kommt erneut Thomas Köhler und spielt das traditionelle Kirchweihkonzert um 16 Uhr und am 25. September gibt Herbert Dotzauer ein Orgelkonzert an der Winterhalter-Orgel.
Orgelmusik zwischen Klassik und Moderne
Mit Christoph Hintermüller, USA
Erleben Sie Orgelmusik anlässlich 10 Jahre Winterhalter Orgel
SO 15.Mai 2022 19.00 Uhr
Kath. Kirche Roth
Eintritt frei, Spende erbeten
Orgel- und Kirchenmusikverein Roth e.V.
Einladung zur Jahreshauptversammlung des Orgel- und Kirchenmusikvereins e.V.
Einladung zur Jahreshauptwersammlung am 18.5.2022,19 Uhr
Sehr geehrte, liebe Mitglieder unseres Orgel-und Kirchenmusikvereins,
recht herzlich lade ich Sie zur Jahreshauptversammlung unseres Orgel-und Kirchenmusik-
vereins Roth e. V. am
Mittwoch,18.5.2022 um 19.00 Uhr
in unser katholisches Jugendheim, Ratiborer Straße 2 ein.
Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Bericht uber die Vereinsarbeit 2021 durch den Vorsitzenden Dr. Stephan Barthel
3. Kassenbericht des Schatzmeisters Heinz Josef Dittmann
4. Bericht der Kassenrevisoren Hartmut Huber und Harald Ludwig
5. Entlastung des Vorstands
6. Vorstandswahlen fur die Amtsperiode 2022 bis 2026 (1. und 2. Vorsitzende(r),
Schriftfuhrer(in), Schatzmeister(in), 3 Beisitzer(innen), 2 Kassenrevisoren)
7. Planungen und Ausblick
8. Verschiedenes.
Mit dem aufrichtigen Dank fur lhre bisherige Treue zu unserem Orgel-und Kirchenmusikver-
ein Roth e. V. verbinden wir die Bitte, uns auch weiterhin fur die vor uns liegenden Aufgaben
zu unterstutzen. Wir wurden uns sehr freuen, wenn möglichst viele von lhnen zur Jahres-
hauptversammlung kommen und sich auch fur den Vorstand zur Verfugung stellen würden.
Aus Sicherheitsgrtinden empfehlen wir im Saal des Jugendheims das Tragen von
FFP2-Masken.