Termin- und Veranstaltungshinweise

Sonntag 01.Okt.2023 11:30 MAHL
   Ein einfaches Mittagessen nach den Familiengottesdiensten: Mit diesem Angebot sollen das Kennenlernen und der ...

Mittwoch 11.Okt.2023 19:00 Missbrauch und Aufarbeitung in der kath. Kirche
   Hilfe aus der der Sprachlosigkeit der Betroffenen Peter Grimm ist Teil der Leitung der Unabhängigen Aufarbeit...

Sonntag 22.Okt.2023 16:00 Orgelkonzert mit Michael Dorn, Bayreuth
  

Samstag 25.Nov.2023 16:00 Märechenoper Hänsel- und Gretel
   für Chor, Orgel und Solisten mit Katjia Lobenwein

Ganzen Kalender anzeigen

Bitte beachten Sie auch die aktuelle Gottesdienstordnung

 

Nachrichten aus der Pfarrei

Gruppenstunden für Kinder

GruppenstundeAb sofort gibt es sie wieder: regelmäßige Gruppenstunden in unserer Pfarrei!

Durchgeführt werden diese Gruppenstunden von einem engagierten Team von Jugendlichen und jungen Erwachsenen unter der Leitung von Kaplan Stanclik.

Eingeladen sind alle Jungen und Mädchen der 1. bis 3. bzw. der 4. und 5. Klassen.

Wir freuen uns über diesen Neubeginn und wünschen allen Kindern und Gruppenleitern viel Freude!

Weitere Informationen.

Diözesane Jugendwallfahrt

Jugendwallfahrt2013KF"Wir gehen unseren Weg...mit Gott." - unter diesem Motto stand die erste diözesane Jugendwallfahrt des BIstums Eischstätt, an der auch Jugendliche und junge Erwachsene der Pfarrei Roth teilnahmen.

Gemeinsam mit anderen Jugendlcihen des Dekanates Roth-Schwabach pilgerten sie zunächst von Mühlstetten an den Brombachsee. Dort wurde die Gruppe zusammen mit anderen von der MS Brombachsee aufgenommen, auf der die Wallfahrt mit einem feierlichen Gottesdienst mit Bischof Gregor Maria Hanke ihren Höhepunkt erreichte.

Einige Impressionen von der Jugendwallfahrt gibt es auf der Homepage der Diözese.

Im Kanu auf der Altmühl unterwegs

FotoseiteAuf große Fahrt begaben sich am vergangenen Sonntag ca. 50 Kinder, Jugendliche und Erwachsene aus Roth, Büchenbach und Eckersmühlen. Gemeinsam befuhren sie unter der Leitung von Pfarrvikar Markus Flade und Kaplan Sebastian Stanclik im Kanu die Altmühl zwischen Solnhofen und Dollnstein. Bei sonnigem Wetter und bester Laune schadeteFotoseite2 dabei auch der ein oder andere Wasserspritzer keinesfalls - und selbst gelegentliches "Kentern" wurde mit Humor genommen.

Auf der Rückfahrt gab es dann (fast) nur ein Thema: Machen wir das nächstes Jahr wieder???

Einen kleinen Eindruck von unserer Fahrt vermitteln die beiden Fotoseiten.

Geldübergabe in Hilpoltstein

GelduebergabeMit der offiziellen Übergabe ihrer erarbeiteten Spenden an den Auhof in Hilpoltstein und den Freundeskreis Roter Schwan Belmbrach e.V. haben die Teilnehmer der 72Stunden-Aktion in Roth am Dienstag, 2.7.2013 ihre Aktion abgeschlossen.

Der Leiter des Auhofs, Herr Ammon und der Vorsitzende des Freundeskreises Roter Schwan, Herr Titkemeyer, durften sich jeweils über einen Scheck in Höhe von 700,- € freuen und dankten den Kindern und Jugendlichen für ihren Einsatz.

Ebenfalls mit von der Partie waren einige Bewohnerinnen und Bewohner des Auhofs, die auf dem Erlebnisbauernhof für die Gruppe aus Roth ein leckeres Abendessen hergerichtet hatten.

Bilder von der 72Stunden-Aktion in Roth

72Stunden-Aktion in Roth - ein voller Erfolg

72Stunden-FotoseiteKFVon Donnerstag, 13.06. bis Sonntag 16.06. nahmen über zwanzig Kinder und Jugendliche aus Roth und Eckersmühlen an der bundesweiten 72Stunden-Sozialaktion des BDKJ teil.

Sie boten unter dem Motto "Uns schickt der Himmel..." für alle Einwohner der Stadt Roth verschiedene Dienste an, z.B. die Erledigung des Einkaufs oder von Haus- und Gartenarbeiten.

"Gebucht" werden konnte dieser Service per E-mail oder über eine telefonische "Hotline". Das Konzept ging auf: Fast dreißig Aufträge konnten die Jugendlichen entgegennehmen und erledigen.

Die dabei gesammelten Spenden in Hähe von 1400,- € kommen sozialen Projekten in Roth zugute.

Ein herzliches Vergelt's Gott an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer für ihren beeindruckenden Einsatz - und natürlich an alle, die uns durch ihre Aufträge und ihre Spenden unterstützt haben!

Ein paar Eindrücke von der Aktion vermittelt die nebenstehende Bilderseite; für's Erste ist auch noch die Facebookseite der Aktion online.

Uns schickt der Himmel... heute erst mal zum Bürgermeister.

72StundenBgmBei einem Treffen mit dem 1. Bürgermeister der Stadt Roth, Ralph Edelhäußer, konnten die Jugendlichen unserer Pfarrei gemeinsam mit Kaplan Stanclik heute ihr Projekt zur 72Stunden-Aktion vorstellen und dem Bürgermeister einige Werbematerialien für die Aktion überreichen - selbstverständlich zum Weiterverteilen!

Edelhäußer begrüßte die Initiative der Jugendlichen und sicherte ihnen ihre Unterstützung zu. Damit die während der Aktion gesammelten Spenden auch in guter Art und Weise an die Empfänger weitergegeben werden können, schenkte er der Projektgruppe gleich zwei große Übergabeschecks - jetzt bleibt nur noch zu hoffen, dass wir am Ende der Aktion dort auch wirklich eine hohe Summe eintragen können.

Mehr Informationen zur Aktion "Uns schickt der Himmel..." in Roth finden Sie hier oder direkt auf der Facebookseite der Aktion.