Termin- und Veranstaltungshinweise

Samstag 08.Jul.2023 19:00 Kolping Grillfest
  

Sonntag 09.Jul.2023 10:30 Pfarrfest
  

Ganzen Kalender anzeigen

Bitte beachten Sie auch die aktuelle Gottesdienstordnung

 

Nachrichten aus der Pfarrei

Pfarrgemeinderatssitzung Dezember 2013

Im Mittelpunkt der letzten Sitzung des Pfarrgemeinderats Roth in der laufenden Amtsperiode standen Berichte der Sachausschüsse, der Verbände und des Dekanatsrats, die Pfarrgemeinderatswahlen 2014 und der Vatikanfragebogen zu Ehe und Familie.
Nach dem Geistlichen Wort sprachen Pfarrer Dr. Christian Löhr und Fabian Giersdorf von zwei Neuerungen im Bereich der Liturgie. Die Sonntagsmessen um 10.30 Uhr werden als Familiengottesdienste gefeiert und die Rorateämter finden an den Adventssamstagen um 7 Uhr in der Marienkapelle statt.
Michael Marx berichtete von mehreren gelungenen Veranstaltungen der Kolpingsfamilie, so dem Weinfest, dem Frauenbegegnungstag und der Altkleidersammlung, und lud schon zum Pfarrfasching am 22.02.2014 ein. Kaplan Sebastian Stanclik und Jochen Gürtler ließen mehrere Aktivitäten im Bereich der Jugend Revue passieren, so das 15-jährige Jubiläum des Jugendtreffs Utopia, die zwei Jugendgottesdienste in Roth, den Plätzchenverkauf der Ministranten und die Nikolausaktion. Ferner wurden die Neubildung des Jugendausschusses im kommenden Jahr und die Firmvorbereitung mit 41 Firmbewerbern angesprochen.
Christoph Raithel dankte im Namen des BDKJ-Diözesanvorstands den Rother Sternsingern für ihren großartigen Einsatz und lud zur diözesanweiten Aussendung der Sternsinger am 30.12.2013 in Altdorf ein.

Über die Dekanatsratsvollversammlung informierte Albert Rösch. Demnach sollen die Seelsorgeeinheiten weiterentwickelt werden, bis spätestens 2017 soll ein zukunftsfähiger Stellenplan und auch ein neues Modell der Pfarreienfinanzierung erstellt werden.
Maximilian Prasch sprach über die finanzielle Situation der Kirchenstiftung, die nach der Renovierung des Sheddachs der Kirche entstanden sei. Man sei, so der Kirchenverwaltungsvertreter, weiterhin auf die großzügige Spendenbereitschaft der Gläubigen angewiesen, zumal auch Renovierungen des Jugendheims und der Kindergärten bevorstünden.
Für die Pfarrgemeinderatswahl am 16.02.2014 hätten sich bis jetzt, so der Wahlausschussvorsitzende Maximilian Prasch, 19 Kandidatinnen und Kandidaten zur Verfügung gestellt. Bis zum 19.01.2014 könnten sich noch weitere Kandidaten melden. In der Pfarrei Roth, so beschloss der Pfarrgemeinderat, werden, wie in der Satzung vorgesehen, 12 Pfarrgemeinderäte ausschließlich mit Briefwahl gewählt.
Albert Rösch informierte dann über den Vatikanfragebogen zu Ehe und Familie. Aufbereitete Fragebögen können über www.familienbund-bayern.de bzw. über www.bdkj.de eingesehen und online bis spätestens 15.12.2013 beantwortet werden.
Die Sitzung schloss mit dem Dank von Pfarrer Dr. Christian Löhr und Pfarrgemeinderatsvorsitzenden Albert Rösch für die engagierte Mitarbeit in der zu Ende gehenden Amtsperiode und mit einem adventlichen Ausklang.