Termin- und Veranstaltungshinweise

Mittwoch 11.Okt.2023 19:00 Missbrauch und Aufarbeitung in der kath. Kirche
   Hilfe aus der der Sprachlosigkeit der Betroffenen Peter Grimm ist Teil der Leitung der Unabhängigen Aufarbeit...

Sonntag 22.Okt.2023 16:00 Orgelkonzert mit Michael Dorn, Bayreuth
  

Sonntag 12.Nov.2023 11:30 MAHL
   Ein einfaches Mittagessen nach den Familiengottesdiensten: Mit diesem Angebot sollen das Kennenlernen und der ...

Samstag 25.Nov.2023 16:00 Märechenoper Hänsel- und Gretel
   für Chor, Orgel und Solisten mit Katjia Lobenwein

Ganzen Kalender anzeigen

Bitte beachten Sie auch die aktuelle Gottesdienstordnung

 

Nachrichten aus der Pfarrei

Neue Gottesdienstordnung

Ab 1. Januar 2022 gilt die neue Gottesdienstordnung für Roth, Eckersmühlen und Büchenbach.

Die Pfarrgemeinderäte von Roth und Büchenbach haben bei einer gemeinsamen Sitzung die neuen Zeiten für die Eucharistiefeiern im Pfarrverband festgelegt.neue Gottesdienstordnung Tabelle 001

Die wesentlichen Änderungen:

  • Die Sonntagsmesse in Eckersmühlen wird von 9.15 Uhr auf 9 Uhr vorverlegt. Grund: In seltenen Fällen muss der Geistliche auch die Messe in Roth um 10.30 Uhr halten, was zeitlich knapp bemessen ist. Ansonsten bleiben die Zeiten der Sonntagsgottesdienste unverändert.
  • Der Sonntagabend-Gottesdienst um 19 Uhr in Roth, der schon in Corona-Zeiten nicht mehr angeboten wurde, entfällt dauerhaft.
  • Der Abendgottesdienst in Eckersmühlen findet nun am Dienstag statt (18 Uhr im Winter; um 19 Uhr während der Sommerzeit) und nicht wie bisher am Donnerstag.
  • Der Gottesdienst in Büchenbach am Freitagabend um 18 Uhr entfällt. Zu dieser Zeit finden künftig – je nach Jahreszeit – Andachten wie Maiandacht, Kreuzweg und Rosenkranz statt. An den Herz-Jesu-Freitagen (erster Freitag im Monat) wird von 18 bis 19 Uhr das Allerheiligste ausgesetzt und zum persönlichen Gebet eingeladen.

Angedacht ist die Abhaltung von Wort-Gottes-Feiern in Roth, die gegebenenfalls unter der Woche angeboten werden könnten. Peter Grimm, der Mitglied des Rother Pfarrgemeinderates ist, hat den ersten Kurs der Diözese absolviert, in dem Laien auf die Abhaltung solcher Wortgottesdienste vorbereitet werden. In Kürze startet ein neuer Kurs für ehrenamtlich Aktive. Der Rother Liturgieausschuss wird diskutieren, an welchen Tagen und in welcher Form Wortgottesdienste stattfinden könnten.

Die Übersicht zum Download finden Sie hier.