Weihnachtsgottesdienste mit Anmeldung
Wegen der Corona-Pandemie gelten auch in diesem Jahr besondere Regeln für die Weihnachtsgottesdienste in der katholischen Pfarrei Roth.
Für die meisten Gottesdienste in Roth und Eckersmühlen zwischen Heiligabend, 24. Dezember 2021 und Heilige Drei Könige, 6. Januar 2022 ist eine Anmeldung erforderlich. Die Übersicht der Gottesdienste und der Link zur Online-Anmeldung kann über die Webseite der Pfarrei aufgerufen werden: www.pfarrei-roth.de/godianmeldung
Mit der Online-Anmeldung, die ab Freitag, 17. Dezember, 9 Uhr, möglich ist, stimmen die Teilnehmer auch der Einhaltung der Corona-Regeln für die Gottesdienste zu. So gilt während der gesamten Gottesdienste eine Maskenpflicht (FFP2-Maske für alle ab 16 Jahren, von 6 bis 16 Jahren medizinische Maske).
Wer Probleme mit der Online-Anmeldung hat, kann sich während der Öffnungszeiten telefonisch an das Pfarrbüro wenden (Tel. 09171 82 559-0). Gegebenenfalls werden die Daten von den Mitarbeiterinnen aufgenommen.
Einige Gottesdienste an den Feiertagen werden per Livestream im Internet übertragen. Aufruf über die Homepage oder über www.youtube.com (Suchbegriff „Pfarrei Roth“).
Die Einhaltung der Corona-Regeln ist nur mit Hilfe von Ordnern möglich. Wer als Ordner zum guten Gelingen der Gottesdienste beitragen möchte, kann sich im Pfarrbüro melden.
Wahl des Pfarrgemeinderates: Kandidaten gesucht!
Die Vorbereitungen für die Pfarrgemeinderatswahl 2022 sind angelaufen. Engagierte Mitglieder der Pfarrei sind eingeladen, für die Wahl zu kandidieren.
Im Februar/März 2022 werden in den bayerischen Diözesen die Pfarrgemeinderäte für die kommenden vier Jahre neu gewählt. Die Wahl ist entweder online oder im Wahllokal möglich.
In der Pfarrei Roth haben die Vorbereitungen für die Wahl bereits begonnen. Koordiniert werden sie durch den Wahlausschuss, den der aktuelle Pfarrgemeinderat bei seiner Sitzung am 17. November bestimmt hat. Er besteht aus Michael Marx (Vorsitzender), Pfarrer Christian Konecny, Regina Soremba-Böxkes und Peter Grimm.
Mitglieder der Pfarrei Roth, die Freude daran haben, sich ehrenamtlich zu engagieren, sind herzlich eingeladen, sich für die Wahl zu bewerben.
Zeitplan
Die Kandidaten müssen bis 23. Januar feststehen. In Roth sind mindestens zehn Pfarrgemeinderäte zu wählen.
Alle Wählerinnen und Wähler erhalten im Februar 2022 eine personalisierte Wahlbenachrichtigung. Dort finden sie eine Kennung, die sie zur Online-Stimmabgabe nutzen können. Diese ist von Sonntag, 27. Februar bis Freitag, 18. März möglich. Oder die Wahlberechtigten gehen am Samstag, 19. März oder Sonntag, 20. März in das Wahllokal, das auf der Wahlbenachrichtigung angegeben ist. In Roth und Eckersmühlen sind die Wahllokale (Pfarrheime) vor und nach den Gottesdiensten geöffnet. Eine doppelte Stimmabgabe ist natürlich nicht möglich und auch technisch ausgeschlossen.
Information: Pfarrer Christian Konecny, Tel. 09171 82559-0, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Michael Marx, Tel. 09171 5939, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Erstkommunion 2022: „Bei mir bist du groß!“
27 Kinder nehmen im kommenden Jahr an der Erstkommunion in Roth teil, die am Samstag, 30. April 2022, 10 Uhr, stattfinden soll. Je nach Entwicklung der Pandemie werden die Kinder möglicherweise in zwei Gruppen eingeteilt und ein weiterer Gottesdienst ist um 14 Uhr vorgesehen.
Die Vorbereitung auf die Erstkommunion steht diesmal unter dem Motto „Bei mir bist du groß!“. Der Vorstellgottesdienst der Erstkommunion-Kinder soll am Sonntag, 13. Februar 2022, 10.30 Uhr, stattfinden.
Der Vorstellgottesdienst der Kommunionkinder in Eckersmühlen ist am Sonntag, 6. Februar 2022 um 9 Uhr, die Erstkommunionfeier in Eckersmühlen am Sonntag, 1. Mai um 10 Uhr.
Gemeindereferentin Michaela Haupt, Tel. 09171 82559-19, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Newsletter: Gottesdienstordnung per E-Mail
Wer die wöchentliche Gottesdienstordnung immer aktuell per E-Mail erhalten will, kann sich beim Pfarrbüro melden. Bei entsprechendem Interesse richtet das Pfarrbüro einen Mail-Verteiler ein und sendet die aktuelle Gottesdienstordnung immer rechtzeitig vor dem Wochenende zu. Bei Interesse bitte eine kurze Mail an das Pfarrbüro senden: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!