Termin- und Veranstaltungshinweise

Mittwoch 11.Okt.2023 19:00 Missbrauch und Aufarbeitung in der kath. Kirche
   Hilfe aus der der Sprachlosigkeit der Betroffenen Peter Grimm ist Teil der Leitung der Unabhängigen Aufarbeit...

Sonntag 22.Okt.2023 16:00 Orgelkonzert mit Michael Dorn, Bayreuth
  

Sonntag 12.Nov.2023 11:30 MAHL
   Ein einfaches Mittagessen nach den Familiengottesdiensten: Mit diesem Angebot sollen das Kennenlernen und der ...

Samstag 25.Nov.2023 16:00 Märechenoper Hänsel- und Gretel
   für Chor, Orgel und Solisten mit Katjia Lobenwein

Ganzen Kalender anzeigen

Bitte beachten Sie auch die aktuelle Gottesdienstordnung

 

Nachrichten aus der Pfarrei

Multireligiöses Friedensgebet beim Altstadtfest

Sonntag, 10. September, 17 Uhr, finden sich mehrere Vertreter der christlichen Kirchen und Glaubensgemeinschaften, aber auch der erste Vorsitzende von D.I.T.I.B. Roth, dem türkisch-islamischen Kulturverein, im Park des Seckendorffschlosses, ein. Hier werden vereint, aber jede Glaubensgemeinschaft für sich, Texte und Gebete für den Frieden gesprochen. Herr Pfarrer Christian Konecny wird beginnen. Die Militärpfarrei und DITIB schließen sich an. Herr Erster Bürgermeister Andreas Buckreus wird die Veranstaltung eröffnen. Roth ist bunt wird kurz auf die Bedeutung des multireligiösen Friedensgebets eingehen, das in dieser Form erstmalig am 9. September im Stadtgarten, beim Haus Europe, stattfand. Begleitet von musikalischen Beiträgen endet die Veranstaltung mit Abschlussgebeten von D.I.T.I.B., der Neuapostolischen Kirche, der evangelischen und der katholischen Kirchengemeinde. Interessierte sind herzlich willkommen. Das Programm liegt aus.

Text und Rückfragen an Karin Zargaoui, Roth ist bunt – Tel. 0162 2757727