Osternacht 2021
Die Osternacht feierte die katholische Kirchengemeinde Roth am Ostermorgen um 5.30 Uhr, wegen der Ausgangssperre war diese Uhrzeit notwendig geworden, zu der mit Anmeldung zahlreiche Gläubige sich eingefunden hatten. Sie nahmen schon in der Kirche Platz, als vor der Kirche Pfarrer Christian Konecny mit Kaplan Vivek und Diakon Zeller das Feuer und die Osterkerze segnete, bevor sie mit dem Osterfeuer entzündet wurde. Mit dem dreimaligen Ruf “Lumen Christi“ von Diakon Zeller, der die Osterkerze in die dunkle Kirche trug, und die Gemeinde darauf „“Deo gratias“ antwortete, begann der feierlicher Gottesdienst in der Kirche. Das Entzünden der Osterkerzen der Gläubigen erhellte das Gotteshaus und nach den Lesungen aus den „Alten Testament“ erklang beim „Gloria in excélsis“ das kräftige Orgelspiel von Jonathan Fiegl, das die Osterfreude über die Auferstehung Jesus Christi auch durch das Wiederertönen der Glocken, die drei Tage schwiegen, zum Ausdruck brachte. In seiner Predigt hob Konecny hervor, dass Gotteswort Bestand
und durch die Auferstehung Jesus Christi, der Tod nicht das letzte Wort hat. Möge das Kreuz das am Karfreitag im Mittelpunkt stand, alle Dunkelheit durch die Osterfreude erhellen. Eine sechsköpfige Schola des Jugendchores "on:beat" gab dem Gottesdienst eine feierliche Umrahmung, da kein Gemeindegesang möglich war. Mit einem kräftigen „Großen Gott auf der Orgel mit dem Gesang der Schola endete nach zwei Stunden die morgendliche Osternacht.