Katholische Kirche und Corona-Krise - Online-Vortrag und Diskussion
Schwabach - Am 25.03.21 um 19.30 Uhr beleuchtet der Theologe Christian Schrödl aus Neumarkt das Verhalten der kath. Kirche in der bisherigen Corona-Zeit. Er sieht Konsequenzen für das Verhalten in der Kirche, um dem eigenen Auftrag treu zu bleiben.
In seinem Beitrag skizziert der Theologe kurz die Einschränkungen, die während der Corona-Zeit das kirchliche Leben beeinflussten, und erklärt, das Virus sei bei der katholischen Kirche auf einen "Risikopatienten" gestoßen. Manche Kritik am Verhalten von Bistümern, Pfarrgemeinden und anderen kirchlichen Einrichtungen sei durchaus berechtigt gewesen. Als Dekanatsreferent hat Schrödl in einer Umfrage Daten erhoben und als ein Ergebnis zeige sich, dass man viel Gestaltungswille wahrnehmen könne. Eine Konsequenz müsse es sein, so Schrödl, die "pastorale Monokultur", die sich im Wesentlichen auf Gottesdienst und Sakramente beschränkt, zu überwinden.
Nach einem Kurzvortrag sind die Teilnehmenden in kleinen Diskussionsrunden eingeladen sich mit den Inhalten des Vortrages auseinanderzusetzen. Eigene Positionen und Anfragen können dann an den Referenten gestellt werden. Die Veranstaltung ist kostenlos. Anmeldungen bitte an das Dekanatsbüro Roth-Schwabach Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 09122 6 31 82 45. Die Zugangsdaten werden dann zugemailt. Ein Link zum einführenden Referat ist bereits unter www.dekanat-roth-schwabach.de zu finden.